
Der Geriatrische Patient interdisziplinär betrachtet
Kurzbeschreibung
In diesem Samstagseminar lernen Sie über verschiedene Blickwinkel den geriatrischen Patienten kennen, welche Erkrankungen auftreten können und wie diese behandelt werden könnenVeranstaltungsort
Seminarraum der Tierklinik Dr. TrilligBirkenwaldstr. 42
63179 Obertshausen
Hessen
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 5 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
10:45 Uhr - 11:05 Uhr PAUSE
11:05 Uhr - 12:45 Uhr Vorträge
12:45 Uhr - 13:45 Uhr PAUSE
13:45 Uhr - 15:20 Uhr Vorträge und Fallberichte
ab 15:20 Uhr Fragerunde und Diskussion
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
bitte E-Mail Adresse für Rechnungsversendung angeben. Dankeschön!
Beschreibung
09:00 - 09:05 Uhr Begrüßung
09:05 - 09:30 Uhr Welche Vorsorge macht im Alter Sinn?
09:30 - 09:55 Uhr Schilddrüse beim Hund
09:55 - 10:20 Uhr Kann man Herzerkrankungen auch ohne Ultraschall erkennen?
10:20 - 10:45 Uhr Wer ist eigentlich IRIS und wie hilft sie uns bei chronischen Nierenerkrankungen?
10:45 - 11:05 Uhr PAUSE
11:05 - 11:30 Uhr Epitheliotropes Lymphom - häufiger als man denkt
11:30 - 11:55 Uhr Diagnostischer Vortrag Zoetis
11:55 - 12:45 Uhr Osteoarthrose Zoetis
12:45 - 13:45 Uhr PAUSE
13:45 - 14:00 Uhr Fallbericht Hyperaldosteronismus
14:00 - 14:15 Uhr Fallbericht Chirurgie
14:15 - 14:30 Uhr Fallbericht HNO
14:30 - 14:55 Uhr Anästhesie beim geriatrischen Patienten
14:55 - 15:20 Uhr Schmerzmanagement bei degenerativen Gelenkerkrankungen
15:20 - 15:30 Uhr Fragenrunde
Referent:innen
Dr. Thomas Trillig
FTA Klein- und Heimtiere
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier
GPCert Small Animal Surgery
Dr. Anna Trillig
FTA für Kleintierchirurgie
Zusatzbezeichnung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Kleintiere
Dr. Lukas Trillig
FTA für Chirurgie der Kleintiere
GPCert Small Animal Surgery
Dr. Nadine Cole
FTA Klein- und Heimtiere
Oberärztin Innere Medizin
Dr. Britta Oltersdorf
Tierärztin, Internistik
Maximilian Möller
Tierarzt Innere Medizin
Lisa-Marie Napp
CPCert Cardiology
Tanja Pies
Zusatzbezeichnung Dermatologie
Oberärztin Dermatologie
Ariana Affeldt
GPCert Emergency Medicine & Surgery
Dr. Alexa Sommer
Veterinary Manager Companion Animal, Zoetis
Dr. Nadine Krasselt
Diagnostic Account Manager, Zoetis
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.