
10. Oldenburger Tierärzte-Kongress der Tierklinik Lüsche
Kurzbeschreibung
Liebe Kollegen & Kolleginnen, die Tierklinik Lüsche GmbH lädt Sie herzlich ein!Veranstaltungsort
Europaplatz 1226123 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
-Inklusive Verpflegung, kostenloser Parkmöglichkeit und ermäßigter Karte für die Abendveranstaltung des Agravis Cups -Studenten, GPM-Mitglieder und TeamVet-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10%
Beschreibung
09:00 – 09:15 Empfang & Begrüßung Dr. Tim Steinberg – Tierklinik Lüsche GmbH
09:15 – 09:45 Magengeschwüre beim Pferd - Altes Problem, neue Erkenntnisse Rosa Barsnick
09:50 – 10:20 Unsichtbare Bremse - Subklinische Ursachen der Leistungsminderung diagnostizieren Dr. Janine Brunner, Stephansmühle - Medizinisches Pferdezentrum mbB
10:20 – 10:50 Kaffeepause
10:50 – 11:20 Umgang mit Komplikationen bei Infektionskrankheiten Prof. Dr. Karsten Feige, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
11:25 – 11:55 Nebeln. Heilen. Begeistern. - Mit Kaltplasma-Aerosol zur gesunden Tierhaut Sandra Kurras, Tierklinik Lüsche GmbH
12:00 – 12:30 Perspektiven und Erfordernisse für die moderne Reitpferdezucht Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, Oldenburger Pferdezuchtverband
12:30 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 14:30 Subchondrale Knochenzysten, einfach nur ein "Loch im Knochen"? Dr. Niklas Drumm– Tierklinik Lüsche GmbH
14:35 – 15:05 Computer-Assisted Surgical Navigation - Wird es unsere OP's revolutionieren? Pius Spießhofer, Tierklinik Lüsche GmbH
15:10 – 15:40 Therapien und Chancen in der Therapie von Sarkoiden Vanessa André, Pferdeklinik Burg Müggenhausen GmbH
15:40 – 16:10 Kaffeepause
16:10 – 16:40 Hirnstammaudiometrie t.f. Dr. Maria Conze, Tierklinik Lüsche GmbH
16:45 – 17:15 Beugefehlstellungen beim Fohlen Dr. Christoph Klaus, Pferdeklinik Seeburg GmbH
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.