
VÖK TOA Seminar "Optimales perioperatives Management" @home
Kurzbeschreibung
2-teilige Webinarreihe für TFA´s / TOA´sTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Reduzierter Mitgliederpreis für VÖK Mitglieder: € 120.-
Beschreibung
Die Online-Vorträge zum optimalen perioperativen Management in der Kleintierpraxis bieten wertvolle Einblicke für Tierärztliche Ordinationsassistentinnen.
Sie umfassen die richtige Infusionstherapie, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt von Hunden und Katzen stabil zu halten. Das aktive Wärmemanagement wird erläutert, um Hypothermie während und nach Operationen zu verhindern. Die häufigsten Probleme rund um das Atemwegsmanagement werden diskutiert, um einen Schutz der Atemwege und die sichere Beatmung zu gewährleisten. Zusätzlich wird die korrekte Lagerung der Tiere während der OP besprochen, um Druckstellen und Komplikationen zu vermeiden. Schließlich werden spezielle Anforderungen bei unterschiedlichen Patientengruppen, wie jungen oder alten Tieren sowie Patienten für Zahneingriffe, behandelt.
Die Aufzeichnung des Seminars steht den Teilnehmer_innen 4 Wochen „on demand“ zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Referent:innen
Priv.-Doz. Dr. habil. Eva Eberspächer-Schweda Dipl. ACVAA, FTA, AT
Seminarleitung: Mag. Pauline Svolba
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.