Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Silvester ohne Panik: Strategien gegen die Angst bei Hund und Katze
Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com

Silvester ohne Panik: Strategien gegen die Angst bei Hund und Katze

Kurzbeschreibung

Von Umweltanpassung bis Medikation - Wie du Tierhalter:innen systematisch berätst und stressige Jahreswechsel vermeidest
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

Fortbildungsdatum

Montag, 01.12.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h inklusive Q & A

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

69,00 €

Sichere und sofortige Zahlungsabwicklung über VetStage
Visa
MasterCard
SEPA
Klarna
Die Fortbildung ist im VetStage FortbildungsPass kostenfrei enthalten. Jetzt mehr erfahren »

Beschreibung

Geräuschängste gehören zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei Hunden und Katzen. Gerade Silvester sorgt mit Knallern, Feuerwerk und bis zu tagelangem Lärm für massiven Stress bei vielen Tieren – oft mit panikartigen Reaktionen. Diese Fortbildung zeigt, wie Tierhalter:innen rechtzeitig, strukturiert und wirksam beraten werden können, damit Hund und Katze sicher durch den Jahreswechsel kommen. So lassen sich Notfalltermine am 31. Dezember vermeiden und Patient:innen nachhaltig unterstützen.

Zentrale Learnings aus der Fortbildung

  • Erkenne die Mechanismen von Geräuschangst und deren typische Ausdrucksformen bei Hund und Katze
  • Entwickle Strategien, um die Umgebung gezielt an die Bedürfnisse des einzelnen Tieres anzupassen
  • Setze Geräuschschutzmethoden effektiv und individuell ein
  • Gewinne einen fundierten Überblick über medikamentöse Optionen sowie deren Vor- und Nachteile
  • Stärke die eigene Beratungskompetenz, um Tierhalter:innen praxisnah und lösungsorientiert zu begleiten

Die Referentin Dr. med. vet. Daniela Zurr studierte und promovierte an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Sie trägt die Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung „Verhaltenstherapie“ der Bayerischen Landestierärztekammer und ist Tellington TTouch Instruktorin für Kleintiere sowie TTouch-for-you-Instruktorin und führt seit 2018 eine eigene Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg.

Melde dich jetzt an und profitiere von praxisnahen Strategien für einen stressfreien Jahreswechsel bei deinen Kund:innen und tierischen Patienten!

Referent:innen

Dr. med. vet. Daniela Zurr

Tierärztin mit eigener Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg, Zusatzbezeichnung „Verhaltenstherapie“ (Bayrische Landestierärztekammer, Tellington TTouch Instruktorin für Kleintiere, Referentin & Autorin

 

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Leona Kringe
Dr. Leona Kringe

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.