Deutschland Schweiz Österreich
visual

Stationstierarzt (m/w/d)

Mehr Platz, mehr Perspektiven: Unsere Klinik wächst, unser Team auch – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Standort
Stadtkoppel 5c
21337  Lüneburg
Niedersachsen
Deutschland
Verfügbar ab: ab sofort

Anstellung: Vollzeit
Arbeitsumfeld & Fachbereich:

Über uns
Die Tierklinik Lüneburg steht seit 1984 für Tiermedizin mit Kompetenz und Herz. Auf über 1.200 m² kümmern sich über 100 Mitarbeitende, davon 29 Tierärzt:innen, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr um das Wohl unserer Patienten. Unsere moderne Ausstattung, darunter MRT, CT und digitales Röntgen, ermöglicht präzise Diagnosen und effektive Behandlungen.

Der Stationsbereich
Unsere Station bietet Platz für derzeit ca. 40 stationäre Patienten, die eine kontinuierliche Überwachung und umfassende Betreuung benötigen. Der Bereich ist mit modernsten Geräten ausgestattet, darunter ein Intensivbereich, eine Überwachungsstation und stationäre Therapieplätze. Durch die engmaschige Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen können auch komplexe internistische Fälle optimal versorgt werden.

In Zukunft ist ein weiterer Ausbau der Station geplant, und wir suchen einen engagierten Tierarzt (m/w/d), der diesen spannenden Bereich mitgestaltet und verantwortet. Hier hast du die Möglichkeit, sowohl in der täglichen Patientenbetreuung als auch in der Weiterentwicklung der Stationsstruktur aktiv mitzuwirken.

Deine Aufgaben als Stationstierarzt (m/w/d)

  • Betreuung der stationären Patienten: Du übernimmst die eigenverantwortliche Versorgung unserer stationären Patienten in allen Bereichen der Internistik, von Routinebehandlungen bis hin zu komplexen Fällen.

  • Mitgestaltung der Stationsstruktur: Die Station wird stetig weiter ausgebaut. Du kannst aktiv dazu beitragen, neue Abläufe zu entwickeln und die Qualität der stationären Versorgung weiter zu optimieren.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest Hand in Hand mit unserem hochqualifizierten Team aus anderen Abteilungen, insbesondere in der Intensivmedizin, Chirurgie und Diagnostik.

  • Kommunikation mit den Tierbesitzern: Du informierst die Tierhalter über den Zustand ihrer Tiere und erklärst die therapeutischen Maßnahmen und Prognosen.

  • Ausbildung und Wissensweitergabe: Du unterstützt das Team bei der Ausbildung von jüngeren Kolleg*innen und Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA).

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Tiermedizinstudium

  • Fundierte internistische Kenntnisse und Erfahrung in der stationären Versorgung

  • Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Wissensweitergabe an das Team

  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Tierbesitzern

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Wochendienst 

Wir bieten

  • Modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in einer gut ausgestatteten Klinik

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

  • Selbstständiges Arbeiten mit spannenden und herausfordernden stationären Fällen

  • Regelmäßige Feedbackgespräche und eine gelebte Feedback-Kultur

  • Finanzierte Fort- und Weiterbildungen zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Entwicklung

On Top

  • Hunde sind willkommen im Team

  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten dank der Nähe zu Hamburg und der Ostsee

Kontakt
Wenn du Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit in einer modernen und dynamischen Klinik hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wer wir sind? Auf unserer Unternehmensseite werden alle Informationen plus spannende Inhalte wie Fortbildungen, Fachbeiträge und Jobs gefunden. Jetzt folgen, um nichts zu verpassen!

Video

DAS SAGEN MITARBEITER/INNEN

„Seit 5 Jahren arbeite ich in der Tierklinik Lüneburg, weil ich die Arbeit in einer Überweisungklinik mag. Die diagnostischen Möglichkeiten, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ermöglichen eine umfassende Betreuung unserer Patient:innen, auf medizinisch hohem Niveau. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen wird fachliche Kompetenz sichergestellt und die persönliche berufliche Weiterentwicklung gefördert: zum Wohle der Patient:innen und zur eigenen Zufriedenheit. Die gute Kommunikation zwischen allen Berufsfeldern, bis in die Chefetage, zeichnet unseren Teamgeist aus.“
Doris Plagge
Tierärztin
„In meiner bisherigen Berufslaufbahn habe ich erfahren, was es heißt, nicht gerne zur Arbeit zu gehen - daher weiß ich meinen aktuellen Arbeitsplatz um so mehr zu schätzen! Gerade bei gemeinsamen Aktivitäten, wie dem Kliniksport, Ausflügen oder dem Jahreshighlight, der Weihnachtsfeier fühle ich das besondere Flair der Tierklinik Lüneburg. “
Carolin Arndt
Marketing
„An meiner Arbeit in der Tierklinik Lüneburg schätze ich mein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und die Möglichkeit des eigenverantwortlichen Arbeitens. Die Möglichkeit, selbst meinen 43 kg-Schmusebären mit an meinen Arbeitsplatz bringen zu können, schätze ich besonders :) Mit einem tollen Kollegium und einer Klinikleitung, der das Personalwohl am Herzen liegt, komme ich gerne zur Arbeit und freue mich auf weitere gemeinsame Jahre.“
Elisa Popp-Hahn
Buchhaltung
„Für meine Ausbildung zum TFA habe ich die Tierklinik Lüneburg gewählt, weil mir ein Alltag mit täglich neuen Herausforderungen wichtig ist. Gerade jetzt als ausgelernter TFA sind Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nicht nur für mich, sondern auch für meine Klinikleitung von hoher Bedeutung. Außerdem schätze ich den abwechslungsreichen Arbeitsalltag und das Miteinander im großen Team besonders.“
Valentin Mahnke
Tiermedizinischer Fachangestellter
„Bereits seit über zehn Jahren arbeite ich in der Tierklinik Lüneburg. Die Spezialisierung für selbst gewählte Bereiche und das berufliche Vorankommen wird hier auch bei TFA sehr großgeschrieben. Ich selbst konnte mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten meine Fähigkeiten über das normale Spektrum einer TFA deutlich erweitern. Als persönliche Assistentin stehe ich meinem Arzt beratend zur Seite, kann selbstständig arbeiten und schätze es sehr immer ernst genommen zu werden. Auch nach Feierabend kommen wir mit unserem großen Team gerne familiär zusammen und genießen die Zeit bei gemeinsamen Veranstaltungen wie dem Kliniksport oder Betriebsfeiern.“
Tina Murawski
Tierärztliche Fachangestellte

Tierklinik Lüneburg

Seit mehr als 35 Jahren bedeutet unsere Arbeit für uns nicht nur durchgängige Erreichbarkeit von 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr, sondern auch die liebevolle Behandlung der ambulanten oder stationären Patienten. Die Liebe zum Tier ist unser gemeinsames Fundament. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind fü...

Über das Unternehmenanonym folgen