Deutschland Schweiz Österreich
visual
Infos für
Arbeitgebende
Wooops! Die Fortbildung

1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation im Alltag der TFA

ist leider nicht mehr verfügbar. Die Zeit können wir zwar nicht zurückdrehen, aber wir haben hier ein paar Fortbildungen für dich, die dich interessieren könnten:

Aktuelle Fortbildungen von Vet-Concept GmbH & Co. KG

07Mai
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
14Mai
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
17Mai
FORTBILDUNGSSEMINAR FÜR DAS GESAMTE PRAXIS-TEAM Referenten: Dr. Tanja Pollmüller (Doc Polly) Dr. Jan-Peter Bach (VDH) … Unser Seminar zum Thema Qualzucht bietet spannende Einblicke von drei Experten mit unterschiedlichen Perspektiven. Anschließend laden wir Sie zur offenen Diskussionsrunde ein. Die Veranstaltung findet in der Erlebnisfabrik Eloria in Bottrop statt.
24Mai
FORTBILDUNGSSEMINAR FÜR DAS GESAMTE PRAXIS-TEAM Rundum Paket für einen stressfreien Praxisalltag Referentinnen: Dr. Li… » Stress bei Tieren erkennen und reduzieren – für entspanntere Behandlungen » Klare Teamstruktur und Kommunikation – für bessere Zusammenarbeit » Vertrauensvolle Gespräche mit Besitzern – für mehr Kundenzufriedenheit »
24Mai
FORTBILDUNGSSEMINAR FÜR DAS GESAMTE PRAXIS-TEAM Rundum Paket für einen stressfreien Praxisalltag Referentinnen: Dr. Li… » Stress bei Tieren erkennen und reduzieren – für entspanntere Behandlungen » Klare Teamstruktur und Kommunikation – für bessere Zusammenarbeit » Vertrauensvolle Gespräche mit Besitzern – für mehr Kundenzufriedenheit »
11Jun
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
18Jun
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
02Jul
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
10Sep
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
13Sep
Vom Impuls zur Klarheit - Kommunikation trifft Krimi In diesem Seminar erfahren die Tierärztinnen und Tierärzte, wie impulsive Entscheidungen unsere Wahrnehmung und Kommunikation beeinflussen können
13Sep
Vom Impuls zur Klarheit Kommunikation trifft Krimi Kommunikation in der tierärztlichen Praxis- kompakter Vortrag mit anschließender Krimiführung durch Hannover. Praxisnah, spannend, besonders. Jetzt anmelden!
17Sep
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
24Sep
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
15Okt
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
22Okt
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
25Okt
Catfriendly Handling Workshop Die artgerechte Haltung von Katzen ist wichtig, damit unsere Stubentiger nicht nur geistig, sondern auch körperlich fit bleiben
29Okt
1.Teil: Urolithiasis bei Hund und Katze – Entstehung, Diätetik und Vorbeugung 2.Teil: Die Bedeutung der Kommunikation… TFA Ganztagesseminar zum Thema Harnsteine und Diätetik und im zweiten Teil Alles rund um Kommunikation im Praxisalltag
Zur Unternehmensseite

Weitere Fortbildungen für TFA entdecken

gratis
donesofort
Mit Herz und Know-how: Dein Weg als TFA ins Pferdemanagement Pferde sind deine Leidenschaft, und du möchtest diese Liebe mit deinem Beruf als TFA verbinden? Dann ist die Fortbildung zum Pferdemanager genau das Richtige für dich!
donesofort
Respiratorische und kardiologische Notfälle in der Kleintierpraxis: Ein praktischer Leitfaden für TFAs Respiratorische und kardiologische Notfälle gehören zu den größten Herausforderungen in der Tiermedizin – werde jetzt in deiner Rolle als TFA zur entscheidenden und sicheren Stütze deines Teams!
donesofort
Das Handling Toolkit für TFAs: Reptilien in sicheren Händen Wie sicher bist du als TFA im Umgang mit Reptilien? Vom Halten bis zur Fixation – das richtige Handling von Schildkröten, Echsen und Schlangen minimiert Stress und Verletzungen und erleichtert den Praxisalltag.
donesofort
Anamnese fertig - und nun? Haltung und Ernährung der häufigsten Reptilien. Die Haltung von Reptilien erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Heimtierhaltung. Doch wie kann diese in der Tierarztpraxis bestmöglich unterstützt werden?
donesofort
Von normal bis unnormal beim Reptil: Physiologie & Anatomie der Exoten Möchtest du die geheimnisvolle Welt der Schildkröten, Echsen und Schlangen erkunden? Was ist eigentlich normal? Erfahre in unserer Fortbildung, wie du die Gesundheit dieser Reptilien besser einschätzen kannst!
gratis
donesofort
Feline Hypertonie Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Keine Angst vor dem „stillen Killer“
01Apr
Pferdemanager - Special TFA EQUO VADIS - Über 20 Jahre Erfahrung in der Pferdefortbildung, Praxisnahe Seminare und flexible Lernmodelle, Intensive Prüfungsvorbereitung und Expertennetzwerk, Fördermöglichkeiten für Geringverdienende und Umschüler
gratis
29Apr
Mehr Kooperation, weniger Stress – Medical Training für Katzen in der Tierarztpraxis Medical Training ist mittlerweile ein geläufiger Begriff in der Hundewelt - doch wussten Sie, dass auch Katzen davon profitieren können?
21Mai
Häufige Befunde und Narkose Kniffe für TFAs in der Zahnmedizin In diesem Seminar werden häufige Befunde und Narkosekniffe von unserer Oberärztin für Zahnheilkunde Kim Weber, sowie von unserer Abteilungsleitung der Zahnheilkunde und TFA Laura Möller präsentiert.
gratis
12Jun
Kleine Blase, große Herausforderung - Unterstützung der Blasengesundheit mit Nutrazeutika Warum ist die Laborarbeit der TFA so wichtig, um die korrekte Diagnose für Blasenprobleme zu finden? Wie kann man den Tierhalter optimal beraten, um die Blasengesundheit bei Hund und Katze sinnvoll zu unterstützen?
Weitere Fortbildungen entdecken