Labor-Workshop: Grundlagen der Polymerasekettenreaktion (PCR)

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Labor-Workshop: Grundlagen der Polymerasekettenreaktion (PCR)
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Von Primern, Polymerasen und Positivkontrollen
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Carl-Benz Str.21
48734  Reken
Deutschland

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 05.07.2023
9:00Uhr - 17:00Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

416 €

Beschreibung

Dieser Labor-Workshop ist perfekt für alle Labormitarbeiter/-Innen geeignet, die sich einen Überblick über die theoretischen und praktischen Grundlagen der PCR-Methodik verschaffen möchten. Angefangen bei den verschiedenen Möglichkeiten der Nukleinsäureaufreinigung, bis hin zur Ergebnisdetektion, bietet der Workshop einen optimalen Start in die Anwendung verschiedener PCR-Techniken in Ihrem Labor.

  • Nukleinsäureextraktion
  • Grundlagen der PCR
  • Optimierung von PCR-Bedingungen
  • Optimierung des Temperatur-Zeit-Profils
  • Optimierung der Magnesium- und Primer-Konzentrationen
  • Primer-Design
  • RT-PCR, qPCR, qRT-PCR, Multiplex-PCR
  • Fehlerquellen
  • Ergebnisdetektion
  • Praktische Übung im Labor

Referent:innen

Dr. Kerstin Kipschull, Mikrobiologin und Geschäftsführerin der Bio-Diagnostix Labor GmbH

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Kerstin Kipschull
Dr. Kerstin Kipschull

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.