Live-Webinar (Aufzeichnung): Licht ins Dunkel bringen - der radiologische Blick bei gastrointestinaler Symptomatik


Kurzbeschreibung
Ein Webinar in Kooperation mit VetStageTeilnahme online
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
Kurzbeschreibung
Huch, was ist denn das? Nicht selten werden Hunde oder Katzen mit unklarer gastrointestinaler Symptomatik in der Kleintiersprechstunde vorstellig - egal ob mit Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder eben dem Verdacht, doch vielleicht den Korken von der Flasche geschluckt zu haben. Viel zu oft sind Tierärzte:innen zaghaft, was den Einsatz von radiologischer Diagnostik, insbesondere des Röntgens, angeht. Was sehe ich da eigentlich? Was sind typische Anzeichen für einen gastrointestinalen Fremdkörper? Kann ich auch eine Gastritis im Röntgen erkennen? Wieso sind zwei oder noch besser drei Ebenen eigentlich so wichtig?
Inhalt
Diese Fragen und viel mehr wollen wir zusammen mit Dir und der Expertin Frau Dr. Ilva Drumm (FTÄ für bildgebende Verfahren, Diplomate ACVR & Mitgründerin von VetRad) beantworten. Du erfährst in diesem Webinar mehr über:
- den Einsatz von digitalem Röntgen in der Kleintierpraxis
- die Vor- und Nachteile des Röntgens bei gastrointestinalen Symptomen
- und wieso das Röntgen in diversen Ebenen so wichtig ist
Melde Dich jetzt zum Webinar an und bringe Licht ins Dunkle Deiner radiologischen Diagnostik! Du findest das Webinar nach Deiner Anmeldung dauerhaft verfügbar in Deinem VetStage Profil!
Referent:innen
Frau Dr. Ilva Drumm (FTÄ für bildgebende Verfahren, Diplomate ACVR & Mitgründerin von VetRad), Julian Lechner (Gründer Rex), Dr. Leona Kringe (VetStage)
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »