
Behandlung einer beidseitigen Ellbogendysplasie
erstellt am 14. Mai 2025
Fälle und Antworten der Teleexpertisepplattform Wizzvet
Hund – 304 Tage – 46 kg
Anamnese
Weiße Schweizer Schäferhund, vollständig geimpft
und regelmäßig mit inneren und äußeren Parasitenmitteln
behandelt.
Hochwertiges Futter für wachsende große Hunde. Seit dem 6.
Lebensmonat Gabe von Chondroprotektoren.
Elterntiere nicht geröntgt.
Intermittierendes Hinken der rechten
Vordergliedmaße im Juli und der linken im
Oktober, Ellbogenschmerzen wurden bei diesen
Untersuchungen festgestellt.
Besserung nach 3-tägiger Gabe von NSAIDs und
Kühlung der Ellbogen.
Entwicklung - Tag 31
- Radiologischer Verdacht auf Ellbogendysplasie rechts und Panostitis der linken Vordergliedmaße.
- Aktuell keine Lahmheit.
- Campbell-Test rechts positiv.
Da der Hund derzeit keine Symptome zeigt, was sind die
neuesten Empfehlungen für diesen Patiententyp?
Es scheint, dass man bis zum Alter von 15–18 Monaten warten sollte,
um einzugreifen, um das Ende des Wachstums abzuwarten, insbesondere
bei Verdacht auf eine Panostitis, die das Hinken verursachen oder
verstärken könnte.
Welche chirurgische Technik wird empfohlen und in welchem Alter
sollte sie durchgeführt werden?
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Stephane BUREAU - DVM, Dipl. ECVSEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.