Fallbeispiel
Ein Beitrag von  Dr. Dominique HERIPRET - DVM, Dipl. ECVD,  Wizzvet auf VetStage

Ulkusartige Läsionen im Gesichtsbereich

erstellt am 9. Juli 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Fälle und Antworten der Teleexpertisepplattform Wizzvet

 

Katze – 1 Jahr – 3 kg

Anamnese

  • Stark abgemagert, zahlreiche ulzerierte/krustige Läsionen im Gesicht, am Hals und am Rücken
  • Hautläsionen stabil, Appetit und Allgemeinzustand unauffällig
  • Verschlechterung der Läsionen und des Allgemeinzustands Anfang Januar 2025 festgestellt
  • Drei weitere Katzen im Haushalt zeigen keine dermatologischen Symptome

Vorstellung in der heutigen Konsultation wegen Apathie und Anorexie.


 

Erste klinische Untersuchung

  • Hyperthermie (39,3 °C)
  • Schwere mandibuläre Lymphadenopathie
  • Pruriginöse Hautläsionen (Ulzera und Krusten), lokalisiert im Gesicht, am Hals und am Rücken
  • Die schwersten Läsionen befinden sich an den Ohrmuscheln (beidseitig symmetrische Läsionen) und auf der Stirn
  • Keine Auffälligkeiten bei der Untersuchung der Gehörgänge, der Maulschleimhaut, der Ballen oder der kutan-mukösen Übergänge
  • Keine Anzeichen für Ektoparasiten

Zusatzuntersuchungen

  • FeLV/FIV-Test: negativ
  • Hautabklatsch: zahlreiche neutrophile Granulozyten, einige eosinophile Granulozyten, zahlreiche intrazelluläre und extrazelluläre Bakterien (Kokken – zwei verschiedene Populationen)
  • Dermatophyten-Test

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Dr. Dominique HERIPRET - DVM, Dipl. ECVD

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.