Advertorial
Ein Beitrag von  Svenja Holle,  VetFamily GmbH auf VetStage

Blutdruck-Profi in drei Monaten – das Hypertonie-Projekt von Ceva & VetFamily

erstellt am 25. März 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Bluthochdruck erkennen, behandeln und langfristig managen – mit einem strukturierten Trainingsprogramm für Ihre Praxis.

Bluthochdruck ist in der Humanmedizin längst als stille Gefahr etabliert – in der Tiermedizin jedoch nach wie vor unterschätzt. Dabei zeigen Studien: Mehr als 20 % der älteren Katzen leiden an Hypertonie – häufig ohne erkennbare Symptome. Die Folgen können gravierend sein: Netzhautablösungen mit Erblindung, Herz- und Nierenschäden bis hin zu neurologischen Ausfällen sind keine Seltenheit. Auch Hunde sind gefährdet – insbesondere bei Grunderkrankungen wie Cushing-Syndrom, chronischer Nierenerkrankung oder Diabetes mellitus. Die frühzeitige Diagnose ist entscheidend, denn viele dieser Komplikationen lassen sich durch regelmäßige Blutdruckmessungen vermeiden – sofern das gesamte Praxisteam gut geschult und sicher im Umgang mit der Technik ist.

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Svenja Holle

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.