
Medical Training für Katzen in der Tierarztpraxis
erstellt am 3. April 2025
In der Welt der Tiermedizin stehen TFA‘s oft vor großen Herausforderungen. Sie sind die ersten Ansprechpartner:innen für Tierhalter:innen und eine wichtige Unterstützung für unsere geliebten Haustiere. Doch was passiert, wenn der Besuch in der Praxis für die Tiere zu einer unangenehmen Erfahrung wird? Hier kommt Vetoquinol ins Spiel – nicht nur als Anbieter hochwertiger Produkte wie Zylkene, sondern als echter Partner, der Lösungen für den Arbeitsalltag bietet.
Als TFA ist Ihnen die Arbeit mit sensiblen Katzen, unruhigen Hunden und besorgten Tierhalter:innen bestens bekannt. Sie wissen, dass manche Tiere auf den Tierarztbesuch mit Unsicherheit oder Zurückhaltung reagieren. Doch was, wenn Sie die Möglichkeit hätten, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern durch kleine Anpassungen Untersuchungen und Behandlungen angenehmer zu gestalten? Genau hier setzt unser Webinar zum Thema Medical Training an.
In der Behandlung von Hunden ist Medical Training bereits ein geläufiger Begriff, doch auch Katzen können davon profitieren – und Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Vetoquinol sieht sich nicht nu
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. med. vet. Cornelia Nusser,Christina Spörl
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.