Fachbeitrag
Ein Beitrag von  Dr. Regina Korth,  Deutsche Ärzte Finanz auf VetStage

Scheiden tut weh: Was mit Deiner Altersvorsorge im Falle der Scheidung passiert

erstellt am 23. Mai 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Eine Scheidung kann wie ein unerwarteter Sturm in unser Leben treten – sie ist emotional herausfordernd und geht oft mit finanziellen Sorgen und Ungewissheiten einher.

Im Jahr 2023 betrug die Scheidungsrate von Ehen in Deutschland rund 35,7 Prozent (Quelle: Statista), dennoch kennen den Begriff Versorgungsausgleich nur die Wenigsten. Was verbirgt sich eigentlich dahinter, und was bedeutet das für Dich persönlich?

Im Falle einer Scheidung wird das während der Ehe erworbene Vermögen, einschließlich Eurer Altersvorsorge, aufgeteilt. Ihr habt viele Jahre gemeinsam an einem Strang gezogen, und vielleicht hat einer von Euch in finanzieller Hinsicht zurückgesteckt, um diese gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. Der Versorgungsausgleich hat das Ziel, beiden Partnern gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die während der Ehezeit angesammelten Rentenansprüche fair verteilt werden. Dies betrifft nicht nur gesetzliche Rentenversicherungen bzw. Ansprüche aus Versorgungswerken, sondern auch private Altersvorsorgeverträge und Vermögen aus der betrieblichen Altersvorsorge, die viele von uns während ihrer beruflichen Laufbahn angespart haben.

Stell Dir vor, Du hast während der Ehe fleißig in Deine Altersvorsorge investiert, während Dein Partner vielleicht andere Wege eingeschlagen hat. Der Versorgungsausgleich sorgt dafür, dass auch der Partner, der weniger in die Altersvorsorge eingezahlt hat, von den erworbenen Rentenansprüchen profitiert. Es wird eine Art „Rentenbilanz“ erstellt, und die Unterschiede werden ausgeglichen, sodass keiner zurückbleibt.

Achte darauf, dass all Deine Altersvorsorgeverträge gut dokumentiert sind. Im Falle einer Scheidung ist es entscheidend, relevante Informationen zur Hand zu haben, um einen fairen Ausgleich zu gewährleisten. Denk daran, dass es nicht nur um die finanziellen Aspekte geht, sondern auch um Deine Lebensqualität.

Eine frühzeitige Beratung durch einen Familienrechtsexperten kann äußerst wertvoll sein. Er oder sie kann Dich durch den Dschungel der recht

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Dr. Regina Korth

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.