Advertorial
Ein Beitrag von  Dr. med. vet. M. Schillmeier,  Vetoquinol GmbH auf VetStage

GEWINNSPIEL: Die Range für die inneren Werte: Dort stark, wo Tiere Schwäche zeigen. JETZT MITMACHEN UND GEWINNEN

erstellt am 19. Juli 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Tierärzt:innen und TFA begegnen ihnen täglich: Patienten, die still leiden. Die chronisch Nierenkranken, die Rekonvaleszenten, die Sensiblen mit Blasen- oder Leberproblemen – oder die Katzen mit hartnäckiger Haarballenproblematik. Gerade hier braucht es gezielte Unterstützung.

Mit unseren Ergänzungsfuttermitteln setzen wir genau dort gezielt an, wo es notwendig ist. 

Fünf Produkte. Fünf Organsysteme. Passgenaue Puzzlestücke mit einem Ziel: Wohlbefinden stärken, Gesundheit fördern. 

Uro-Pet – für gesunde Harnwege:

  • Eine schmackhafte Paste mit DL-Methionin zur Harnansäuerung. Uro-Pet unterstützt gezielt bei Struvitstein-Problematik und kann dabei helfen, den Urin-pH-Wert zu senken. Einfach zu verabreichen, Gabemenge flexibel anpassbar – besonders bei wiederkehrenden Problemen ein verlässlicher Begleiter.

Bezo-Pet – bei Haarballenbildung:

  • Die Malzpaste für Katzen fördert die Ausscheidung verschluckter Haare und eignet sich zur regelmäßigen Vorbeugung gegen die Bildung von Haarballen. Gerade bei Langhaarkatzen oder Wohnungstieren ein Klassiker mit überzeugender Akzeptanz.

Calo-Pet – für Energie und Appetit:

  • Ob bei Rekonvaleszenz,

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Dr. med. vet. M. Schillmeier

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.