
Ein starkes Duo, 2 Standorte und ein echtes Versprechen. Bea & Marc Löhr über ihr Verständnis von Mitarbeiterführung.
erstellt am 21. Juli 2025
Was passiert, wenn eine leidenschaftliche
Tierärztin und ein strukturverliebter Wirtschaftsingenieur
beschließen, gemeinsam Verantwortung für zwei Tierarztpraxen zu
übernehmen?
Im Fall von Bea und Marc Löhr entsteht daraus nicht nur moderne
Tiermedizin mit Herz, sondern ein echtes Zuhause für Menschen, die
ihren Beruf lieben und ihr Team noch mehr.
Wie Bea und Marc das Revierpfotenteam prägen und was das für dich bedeutet
Wer sich heute auf Jobsuche in der Tiermedizin begibt, wünscht sich mehr als einen Arbeitsplatz: ein wertschätzendes Umfeld, moderne Bedingungen, echte Entwicklungsmöglichkeiten. In der Tierarztpraxis Herbede in Witten und der Tierarztpraxis Schützenstraße in Schwerte ist das nicht nur Wunschdenken, sondern gelebter Alltag. Warum? Weil hier zwei Menschen die Verantwortung tragen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, sich aber genau deswegen ideal ergänzen.
Dr. Bea Löhr ist Tierärztin. Seit 18 Jahren. Für ihren Beruf brennt sie, aber nicht unbedingt für Kameras. „Ich steh nicht gern vor der Kamera, aber dafür umso lieber hinter meinem Team“, sagt sie mit einem Lächeln. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin, Kardiologie, Anästhesie und Zahnheilkunde. Nach dem Studium an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover promovierte sie an der LMU München im Bereich Kardiologie. Es folgten Stationen in den USA und mehreren Kleintierpraxen in Deutschland. Heute ist sie die fachliche Leitung im Revierpfotenteam.
An ihrer Seite: Marc, Wirtschaftsingenieur mit vielen Jahren Erfahrung in der Beratung und Unternehmensführung. Gemeinsam leiten sie zwei wachsende Praxisstandorte mit mittlerweile rund 40 Mitarbeitenden. Ihre Rollenverteilung? Glasklar. Und vor allem: ein echter Vorteil fürs gesamte Team.
„Eine kümmert sich um alles Tiermedizinische, der andere um den Rest.“
So einfach beschreibt Marc das Zusammenspiel und trifft damit den Kern des Modells, das die beiden seit Jahren gemeinsam leben. Während Bea als leitende Tierärztin fachlich führt und tiermedizinische Standards in der Praxis setzt und weiterentwickelt, sorgt Marc für die Strukturen im Hintergrund: Finanzen, Prozesse, Personalentwicklung. Statt sich gegenseitig reinzureden, schaffen sie gegenseitigen Freiraum, mit dem klaren Ziel, das Beste für Team, Patienten und Praxis zu ermöglichen.
Vertrauen statt Kontrolle. Klarheit statt Druck.
In dem Video sprechen beide offen darüber, was
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Désirée Schwarz, VetStageEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.