
Neue Erkenntnisse zur akuten Verlaufsform der Steroid-responsiven Meningitis-Arteriitis
erstellt am 20. Juli 2025
Studie weist vaskuläre Komplikationen im Zentralnervensystem nach
BARCELONA (Biermann) – In einer retrospektiven Studie konnten Tierärzte zeigen, dass hämorrhagische oder ischämische Läsionen im Zentralnervensystem (ZNS) eine Komplikation der akuten Verlaufsform der Steroid-responsiven Meningitis-Arteriitis (SRMA) bei Hunden darstellen können, und dass Golden Retriever stärker von diesem Erkrankungsbild betroffen zu sein scheinen. Außerdem wiesen Hunde mit vaskulären Komplikationen häufig neurologische Defizite und eine Xanthochromie auf.
Das Ziel der Studie war es, die vaskulären Ereignisse im ZNS zu beschreiben, die mit einer akuten Verlaufsform der SRMA assoziiert sind, die klinischen Merkmale von Hunden mit und ohne solche Komplikationen zu vergleichen und möglicherweise prädisponierende Faktoren für diese Ereignisse zu identifizieren. Eingeschlossen in die Studie wurden Hunde mit Verdachtsdiagnose SRMA, die von 2018 –2023 vorgestellt wurden, bei denen es eine vollständige Krankenakte gab und die einer neurologischen Untersuchung, Blutuntersuchungen, einer Computer- oder Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule und einer Liquoranalyse (CSF) unterzogen wurden. Die Autoren räumen einige Limitationen der Studie ein (s. unten).
Die eingeschlossenen 33 Hunde wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 umfasste 7 (21,2 %) Hunde mit vaskulären Komplikationen infolge einer SRMA (ischämische und/oder hämorrhagische Infarkte des Rückenmarks, subdurale Hämatome des Rückenmarks, intrakranielle Subarachnoidalblutungen) und Gruppe 2 umfasste 26 (78,8 %) Hunde mit komplikationsfreier SRMA. Alter, Rasse, Geschlecht, das Vorhandensein neurologischer Defizite, Liquoranomalien und das Auftreten von Rückfällen waren Faktoren, die die Wissenschaftler aus Barcelona, Spanien, auf einen möglichen Zusammenhang mit vaskulären Komplikationen der SRMA unters
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.