Mach mehr aus deinen Inhalten, ohne mehr zu tun
erstellt am 27. Oktober 2025
Wer einmal hochwertigen Content für Tierärzt:innen oder TFA produziert hat, weiß: Das kostet Zeit, Abstimmung, Fachwissen und somit oft Geld. Umso erstaunlicher, wie viele dieser Inhalte nach einmaliger Veröffentlichung wieder in der Versenkung verschwinden.
Dabei liegt genau hier großes Potenzial: Inhalte wiederverwenden heißt, sie zu multiplizieren.
Was ist Content-Recycling?
Content-Recycling bedeutet, bestehende Inhalte in neuen Formaten, Kanälen oder Kontexten erneut zu nutzen. Das spart Ressourcen, steigert die Sichtbarkeit und verlängert die Lebensdauer deiner Inhalte ohne Qualitätsverlust.
Besonders sinnvoll ist das, wenn der Inhalt…
-
... ein Evergreen-Thema behandelt
-
... gute Performance hatte (z. B. viele Views, Interaktionen, Feedback)
-
... aufwendig in der Erstellung war (z. B. Interviews, Fachartikel, Fortbildungen)
Wie funktioniert das in der Praxis?
Die Idee ist simpel: Ein bestehender Inhalt kann als Grundlage für zahlreiche neue Formate dienen, wenn man ihn richtig aufschlüsselt. Statt ein Thema nur einmal zu publizieren, lohnt es sich, einzelne Bestandteile neu zu denken und gezielt für unterschiedliche Kanäle und Zielgruppen aufzubereiten.
Ein Beispiel für gelungene Wiederverwertung:
-
Eine ATF-zertifizierte Live-Fortbildung wird parallel mit Video und Audio aufgezeichnet.
-
Im Anschluss steht die Aufzeichnung als On-Demand-Video oder Podcast zur Verfügung, entweder gegen eine kleine Gebühr oder zumindest gegen Kontaktdaten (Leadgenerierung).
-
Der inhaltliche Kern der Fortbildung wird zu einem Fachartikel aufbereitet, der auf dem Unternehmensblog, über VetStage sowie, je nach Thema, in Online- oder Printfachmedien veröffentlicht werden kann.
-
Ergänzend entsteht eine kompakte Checkliste („Lessons Learned“) oder eine Infografik zum Download, die gleichzeitig als Freebie zur Leadge
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Désirée Schwarz, Key Account Managerin Marketing und Kampagnenleitung bei VetStageEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
