
Wie aus einem Produkt ein Versprechen wurde: Die Geschichte hinter Vetoquinol
erstellt am 30. Juli 2025
Namen sagen viel darüber aus, wer wir sind – sie geben Einblicke in unsere Identität und unsere Geschichte. Bei Vetoquinol ist das nicht anders. Denn unser Name erzählt von Mut, Zusammenarbeit und einer Idee, die den Grundstein für unser heutiges Unternehmen legte.
1933 in Lure, Frankreich: Der Apotheker Joseph Frechin erhält einen Anruf seines Schulfreundes Émile Kolb. Kolb, Chemieingenieur und Erfinder des „Doppelsulfats Oxychinolin“, hatte aufgrund der geopolitischen Lage vier Tonnen des in der Humanmedizin eingesetzten Antiseptikums übrig. Statt die Substanz ungenutzt zu lassen, wagte Joseph Frechin etwas Neues: Er entschloss sich, das Potenzial des Mittels erstmals in der tierärztlichen Anwendung zu erproben, und entwickelte gemeinsam mit seinem Vater Charles, einem örtlichen Tierarzt, ein Me
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Christina Spörl, Vetoquinol GmbHEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.