Magazin
Ein Beitrag von  Dr. Monika Schillmeier, Vetoquinol GmbH
Christina Spörl, Vetoquinol GmbH,  Vetoquinol GmbH auf VetStage

Früh übt sich – die Tierärzte von Morgen.

erstellt am 11. August 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

„Wer von Euch kann sich denn jetzt vorstellen, dass er mal Tierärztin wird?“ Das Ergebnis dieser Mini-Umfrage unseres Country Managers Hendrik de Jong spricht für sich. 11 von 14 Grundschüler recken motiviert ihre Arme in die Luft. Dieses positive Umfrageergebnis ist vor allem der Verdienst von Tierärztin Emmelie Witt aus der Tierklinik in Ismaning, die vor einigen Tagen Grundschüler aus Ismaning sowie unseren Vetoquinol DACH Country Manager und Dr. Monika Schillmeier, ihrerseits selbst Tierärztin und Marketing Managerin Companion Animals bei Vetoquinol einen Einblick in die Arbeit moderner Tierärzte und Tierärztinnen gewährt hat.

Monika nutzte den von Vetoquinol gewährten Sonderurlaub für soziales Engagement, um die Projektwoche der Grundschule Ismaning durch ein besonderes Highlight mitzugestalten:

Zu Beginn dieses besonderen Schultages wurden die Schüler:innen durch Monika an das Thema „Medizin bei Mensch und Tier“ herangeführt, bevor es dann in die Tierklinik Ismaning zu einer Klinikführung ging. Einblicke in die OP-Vorbereitung, die gemeinsame Analyse von Röntgenbildern und der Austausch darüber, wie es nach einer Diagnose bei den tierischen Patienten weitergeht, hat sichtlich Eindruck hinterlassen.

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Dr. Monika Schillmeier, Vetoquinol GmbH
Christina Spörl, Vetoquinol GmbH

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.