Herzlich willkommen im Fachzentrum für Kleintiermedizin Langenhagen
erstellt am 3. September 2025
Am 23. August 2025 war es endlich so weit: Mit rund 200 Gästen feierten wir die Eröffnung des Fachzentrums für Kleintiermedizin in Langenhagen. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche überweisende Tierärztinnen und Tierärzte aus der Region, langjährige Industriepartner sowie Familie, Freunde und natürlich unser gesamtes Team.
„Heute stehen wir an einem Punkt, von dem wir lange nur geträumt haben. Aus einer Idee, die fast im Scherz begann, ist ein Ort entstanden, an dem wir Tiermedizin auf höchstem Niveau leben können“, eröffnete Dr. Thekla Bogenhagen, Geschäftsführerin und Chefchirurgin, ihre Rede.
Ein langer Weg bis zur Eröffnung
Die Entstehungsgeschichte des Fachzentrums ist geprägt von Improvisation, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Ursprünglich in Containern gestartet – eigentlich nur als Übergangslösung für wenige Monate gedacht – wuchs das Team dort von 14 auf fast 50 Mitarbeitende.
„Wir haben auf dieser Reise viel gelernt – über Bautechnik, Improvisation und Geduld. Aber am meisten über das, was uns wirklich trägt: unser Zusammenhalt als Team und die Unterstützung unserer Partner“, erinnerte sich Dr. Bogenhagen.
Moderne Tiermedizin unter einem Dach
Ludo Stegen, Geschäftsführer und Cheftierarzt, hob in seiner Ansprache die fachliche Ausrichtung hervor: „Unser Ziel war von Anfang an klar: Wir wollen modernste Tiermedizin mit Innovation, Teamgeist und Leidenschaft verbinden. In Langenhagen vereinen wir dafür die Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Zahn- und Kieferheilkunde sowie die Bildgebung unter einem Dach.“
Besonderes Augenmerk liegt auf der modernen Ausstattung:
- Zwei integrierte OP-Säle mit hochmoderner Technik
- CT- und MRT-Diagnostik auf dem neuesten Stand
- Minimalinvasive Verfahren wie Arthroskopie und Thorakoskopie
- Zahnmedizinische Behandlungen inklusive Kieferorthopädie
- Ein Inhouse-Labor für schnelle Ergebnisse
- Nachhaltige Lösungen wie die eigene Sauerstoffproduktion
„Stillstand ist Rückschritt. Deshalb entwickeln wir unser Zentrum kontinuierlich weiter – fachlich, technisch und menschlich“, betonte Stegen.
Fachzentrum für Kleintiermedizin – im Netzwerk von Tierarzt Plus Partner
Unser Standort in Langenhagen i
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Tierarzt Plus PartnerEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
