Was passiert, wenn Sie plötzlich nicht mehr Tierarzt sein können?
erstellt am 24. Oktober 2025
Berufsunfähigkeit absichern – warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Tierärzte ist
Jeder vierte Berufstätige in Deutschland scheidet im Laufe seines Arbeitslebens krankheitsbedingt aus dem Beruf aus. Für Tierärzte ist das Risiko durch körperliche Belastung, Infektionsgefahren und psychische Herausforderungen besonders hoch. Umso wichtiger ist es, die eigene Arbeitskraft abzusichern – am besten noch in diesem Jahr.
Warum eine BU-Absicherung für Tierärzte essenziell ist
Die gesetzliche Absicherung reicht im Ernstfall nicht aus. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schließt diese Lücke und sichert ein festes monatliches Einkommen – schon bei einer Einschränkung der Berufsfähigkeit von 50 Prozent. Dabei gilt: Je früher der Abschluss erfolgt, desto besser. Denn das Eintrittsalter und der Gesundheitszustand wirken sich di
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
