Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
VetMAB - Grundlagen Antibiotika
Kurzbeschreibung
Grundlageninformationen zur Resistenzentstehung und der Notwendigkeit der PräventionZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfrei(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
In diesem Einführungsmodul wird auf die Bedeutung der Landwirt*innen bei der Minimierung der Antibiotikaresistezen eingegangen. Die Grundlagen der Wirkung von Antibiotika werden erläutert.
Die Entstehung und die Folgen von Antibiotikaresistenzen werden in diesem Einführungskurs unter VetMAB erläutert. VetMAB hat sich zum Ziel gesetzt, Landwirt*innen und Tierärzt*innen die Bedeutung von Antibiotikaresistenzen sowie deren Entstehung näher zu bringen und insbesondere Hinweise zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes zu geben.
Referent:innen
VetMAB-Team
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.