Vortragsreihe Reptilien Teil 7: Anatomie & Physiologie - was ist eigentlich normal beim Reptil?


Kurzbeschreibung
Vortragsreihe Reptilien Teil 7: Anatomie & Physiologie - was ist eigentlich normal beim Reptil?Teilnahme online
Fortbildungsdatum
immer verfügbarBeschreibung
Anatomie & Physiologie - was ist eigentlich normal beim Reptil?
Zum Abschluss der Fortbildungsreihe (s. Reptilienfortbildungen Teil 1 - 6 unter dem Reiter Fortbildungen auf unserer Unternehmensseite https://www.vetstage.de/profile/activet) und den neu erworbenen Kenntnissen blicken wir noch einmal auf die diagnostischen Befunde zurück und bewerten z. B. Röntgen, Ultraschall und Sektionen mit dem Fokus auf den jeweiligen „Normalbefund“. Der Schwerpunkt liegt hier also auf der Anatomie und Physiologie unserer geschuppten Patienten. Ziel ist es, auch bei diesen exotischeren Tieren Pathologisches von Physiologischem im Praxisalltag sicher abzugrenzen und Entwicklungen sowie Therapieerfolge sauber zu erkennen.
Referent:innen
Matthias Lebens, selbst erfahrener Reptilienhalter, mit viel Freude im Bereich Lehre und Ausbildung.
Spezialist für Reptilien, Mitglied der AG ARK, hat zunächst in Hannover studiert und anschließend dort 4,5 Jahre in der Klink für Kleinsäuger, Reptilien und Vögel praktiziert. Seit 2016 Tierärztlicher Berater bei Fressnapf.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »