
Herzensangelegenheiten – Ein vergleichender Überblick der Herzerkrankungen bei Hund und Katze
Kurzbeschreibung
LIVE-WEBINAR am 07.05.2025: Dr. Nicolai Hildebrandt wird anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Aspekte beleuchten und Ihnen praxisnahe Einblicke in Diagnostik und Therapie geben.Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfrei(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
LIVE-WEBINAR am 07.05.2025 von 19:30 – ca. 21:30 Uhr
Die Aufzeichnung des Webinars ist anschließend bis zum 07.05.2026 verfügbar.
:::
Die Themen im Überblick:
Vorkommens-Häufigkeit: Welche Herzerkrankungen treten bei Hunden und Katzen häufiger auf?
Diagnostik: Welche diagnostischen Verfahren gibt es und welche sind praxisrelevant?
Therapie: Welche Therapieansätze haben sich bewährt – und wo liegen die Unterschiede?
Consensus Statement: Aktuelle Leitlinien und Empfehlungen im Vergleich.
Was funktioniert?/ Was nicht? Praktische Tipps und Erfahrungen aus der Klinik.
Referent:innen
Referent ist Dr. Nicolai Hildebrandt, Fachtierarzt Innere Medizin der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVIM-CA (Cardiology), aktuell Oberarzt der kardiologischen Abteilung der Klinik für Kleintiere (Innere Medizin) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.