Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Reptilien | 08.10.2025 | Berlin
Kurzbeschreibung
Reptilien: Welche Laboruntersuchungen sind möglich – und sinnvoll?ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Goerzwerk, 1. EG, Raum 1102/1104Goerzallee 299
14167 Berlin
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 3 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Mittwoch, 08.10.2025
18:00 – 18:30 Uhr Registrierung inkl. Kaffee/Snacks | 18:30 – 20:00 Uhr Diagnose von Infektionskrankheiten, Fallbeispiele | 20:00 – 20:30 Uhr Pause inkl. Imbiß | 20:30 – 21:30 Uhr Blut- und Quarantäneuntersuchungen
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
60,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Weil bei Reptilien Krankheitssymptome häufig wenig ausgeprägt oder unspezifisch sind, spielen Laboruntersuchungen eine große Rolle in der Diagnostik. Dieses Seminar klärt darüber auf, welche Tests bei welchen Tieren unter welchen Bedingungen geeignet sind und wie man die Laborergebnisse interpretiert. Es werden die wichtigsten Laboruntersuchungen für die Reptilienmedizin vorgestellt und durch Fallbeispiele veranschaulicht. Auch auf die Bedeutung von Vorsorge- und Quarantäneuntersuchungen wird eingegangen.
Referent:innen
PD Dr. Rachel Marschang
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.