Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Strukturierte Befundung von Abdomen, Thorax und Bewegungsapparat
Kurzbeschreibung
Drei Online-Seminare – ein Paket für Ihre radiologische Diagnosekompetenz! Erweitern Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten in der Kleintierpraxis mit diesem umfassenden Fortbildungspaket!ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 3 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
79,80 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Sparpreis
Beschreibung
Das ist im Paket enthalten:
- Röntgen-Thorax – gezielt, sicher, systematisch!
Mit Fokus auf die Lunge: Lernen Sie, thorakale Röntgenaufnahmen sicher zu interpretieren – von alveolären bis bronchialen Mustern, inklusive Herz- und Pleura-Beurteilung. - Röntgen-Abdomen – Diagnostik am Beispiel der Magendrehung
Lebensrettende Grundlagen: Erkennen Sie eine Magentorsion im Röntgenbild, analysieren Sie typische Zeichen wie die „Zipfelmütze“ und planen Sie das weitere Vorgehen systematisch. - Hüfte und Ellbogen gezielt, sicher, systematisch beurteilen!
Von HD bis ED: Erlernen Sie die strukturierte Analyse des Bewegungsapparats, inklusive Lagerung, Technik und Interpretation typischer pathologischer Veränderungen.
Ihr Mehrwert:
- Strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Zahlreiche Bildbeispiele aus der Praxis
- Praktische Tipps zu Lagerung, Technik und Interpretation
- Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Kleintierdiagnostik
Nach der Teilnahme am Webinar kannst du im Single-Choice Test dein neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Dir wird nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen 3 ATF-Stunde(n) bescheinigt (Zertifikat zum Download als PDF).
Referent:innen
Marie-Christin Apfel
Studierendenberatung Gießen
Tierärztin
§34d geprüfte Versicherungsfachfrau (IHK)
TVD – Partner für Tierärzte
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.