Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Innere Medizin der Kleintiere
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Innere Medizin der Kleintiere

Kurzbeschreibung

Entdecke die faszinierende Welt unsere Kleintiere und erlerne neues Wissen über die spezialisierte innere Medizin. Hier kannst du dich umfangreich fortbilden und gleichzeitig noch Geld sparen!
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 16 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

239,40 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

8er Sparpaket

Beschreibung

Insgesamt beinhaltet unsere Webinarreihe acht ausführlich gestaltete Webinare. Bei diesem Sparpaket kannst du dir acht Webinare erwerben und davon zwei kostenlos erhalten!

Viele medizinische Inhalte, Tabellen, Lösungswege und Fallbeispiele werden dir in diesen Webinaren von Referentin Dr. med. vet. Christine Schenk, Fachtierärztin für Kleintiere, Innere Medizin und GPcert Cardiology, vermittelt. Anhand von umfangreichen Besprechungen der verschiedenen Themengebiete wird dir gezeigt, wie du deine Patienten erfolgreich diagnostizierst und behandelst.

Werde nun Spezialist für deine Kleintierpatienten und agiere bei deinen Patienten mit fundierten Wissen, welches du in der Praxis direkt anwenden kannst.

In diesem Sparpaket referiert Dr. med. vet. Christine Schenk über folgende Webinare:

  • Morbus Addison
  • Chronisch-rezidivierender Durchfall
  • Der Herzpatient in der Kleintiersprechstunde
  • Anämie und Bluttransfusion
  • Krankheitsbild Polyurie & Polydipsie
  • Diabetes mellitus
  • Diagnostik von Lebererkrankungen
  • Der Notfallpatient

Referent:innen

Dr. med. vet. Christine Schenk

Fachtierärztin für Kleintiere

Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere

General Practioner Certificate (GPC) in Cardiology

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Verena Scholtz
Verena Scholtz

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.