
Alles rund ums Kehlkopfpfeifen
Kurzbeschreibung
Sparpaket: Teil I bis IVTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 4 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Sparpreis
Beschreibung
Dr. Olivier Brandenberger studierte Veterinärmedizin an der Universität Bern und verfügt über eine vielseitige Laufbahn in der Tiermedizin, einschließlich einer Spezialisierung in Chirurgie für Pferde. Seine reiche Erfahrung und sein tiefes Wissen verdankt er unter anderem seiner Zeit als Oberarzt unter der Leitung von Dr. Fabrice Rossignol in der renommierten Pferdeklinik Grosbois bei Paris, Frankreich.
Heute leitet er gemeinsam mit Dr. Stephan Leser und Dr. Jens Körner die Hanseklinik Sittensen und ist verantwortlich für die Allgemeine Chirurgie und Weichteilchirurgie.
In unserer Webinarreihe “Alles rund ums Kehlkopfpfeifen” kann Dr. Brandenberger seine umfangreiche Erfahrung mit der Tierärzteschaft teilen. In dieser vierteiligen Reihe, die alle Aspekte vom Verständnis der Anatomie bis hin zu operativen Eingriffen abdeckt, gibt Dr. Brandenberger sein fundiertes Wissen weiter.
Dabei bietet er praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und aktuelle Erkenntnisse aus seinem umfangreichen Fachgebiet.
Referent:innen
Dr. Olivier Brandenberger
Schwerpunkt Pferdechirurgie
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.