Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Frakturen beim Pferd – Sparpaket Teil I - III
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Frakturen beim Pferd – Sparpaket Teil I - III

Kurzbeschreibung

Clever agieren und alle 3 Fortbildungen unserer beliebten Webinarreihe “Frakturen beim Pferd” im attraktiven Sparpaket inkl. 5 ATF Stunden erwerben!
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 5 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

79,80 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Sparpaket

Beschreibung

Knochenbrüche sind eine gefürchtete Diagnose bei Pferden. Doch es ist längst kein Todesurteil!

Alle Fragen rund um Grundlagen der Physiologie und Anatomie, Frakturen und deren Formen, Diagnostikmöglichkeiten, Erste Hilfe Maßnahmen, Biomechanik, Implantate u.v.m. klärt unsere Referentin, Hanna Haardt, DVM, MRCVS in Ihrer Webinarreihe über die Frakturen beim Pferd.

Hierbei bietet dir der erste Teil eine vollumfängliche Übersicht über die verschiedenen Frakturen. Im zweiten Teil werden dir Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Versorgungen durch Gips und Transfixation Cast erläutert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Versorgung, Materialien, Schrauben, Platten und Troubleshooting.

Referent:innen

Hanna Haardt

DVM

MRCVS

Dipl. ECVS

EBVS – Europäische Spezialistin für Pferdechirurgie

Leitung der Chirurgie an der Pferdeklinik Wolvega, Niederlande

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Verena Scholtz
Verena Scholtz

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.