Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Online-Seminar der AG Lasermedizin der DGK-DVG Quelle: DVG
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Online-Seminar der AG Lasermedizin der DGK-DVG

Kurzbeschreibung

Die Veranstaltung richtet sich an alle Dermatologie- und Laserinteressierten.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 3 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 29.10.2025
Online-Seminar der AG Lasermedizin von 19:00 bis 22:00 Uhr.

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

40,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Die Teilnahmegebühr von 40 Euro gilt für Mitglieder folgender Gruppierungen: AG Lasermedizin der DGK-DVG, Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin DGK-DVG, Deutsche Gesellschaft für Veterinär Dermatologie (DGVD), Österreichische Gesellschaft für Veterinärdermatologie (ÖGVD), Swiss Association of Veterinary Dermatology (SAVD); Nichtmitglieder: 50,00 Euro

Beschreibung

Im Seminar wird die Anwendung des CO2 Lasers schrittweise und ausführlich illustriert dargestellt. Zu jeder Anwendung werden Geräteeinstellungen und Vorgehensweise gezeigt. Die Vorteile durch die exzellente Blutstillung, exzellente Desinfektionswirkung, gewebeschonendes Arbeiten, gute Heilung und deutlich geringere postoperative Beschwerden überzeugen Tierarzt und Besitzer. Im Journalclub werden neue Artikel vorgestellt und diskutiert.

Dies ist als Auftaktveranstaltung einer Interessengruppe Laser-Dermatologie zum Erfahrungsaustausch gedacht. Der Besitz von oder die Erfahrung mit einem Laser sind explizit keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Benjamin Rink
Benjamin Rink

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.