
Fütterung für praktizierende Tierärzte im Überblick – Teil I
Kurzbeschreibung
Highlights und Hintergründe der MilchkuhfütterungTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Die Fütterung von Milchrindern ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine gesunde Herde und erfolgreiche Milchproduktion. Doch viel zu oft kommt dieses Thema zu kurz. Unsere Referentin Valerie Thierer ist selbst bestandsbetreuende Tierärztin von über 1050 Milchkühen sowie praktizierende Tierärztin in zwei Fahrpraxen. Durch diverse Spezialisierungen konnte Sie sich mit dem Thema “Fütterung und Futter” intensiv auseinandersetzen. Sie erklärt dir in diesem Webinar die Grundlagen von Futtermitteln und Rationen.
Von dem Ursprungsort des Futters bis zur Futterwerbung und Lagerung wird hier dein Wissen neu aufgefrischt. Mischtechniken und die perfekte Ration sind dir nach diesem Webinar vertraut. Warum Fütterung also so wichtig ist und was du für deine tägliche Arbeit anwenden kannst, lernst du hier! Spezialisiere dich nun auf Futter und Fütterung und nimm an unserer Webinarreihe teil.
Das Webinar beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Einleitung: Fütterungsbedeutung und Ziele der Fortbildungsreihe
- Wo kommt das Futter her?
- Futterwerbung und Lagerung
- Wie wird aus dem Futter eine Ration?
- Ausblicke auf Webinar Teil II
Referent:innen
Valerie Thierer
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.