Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
VBD Teil 2: Auslandserkrankungen | online
Kurzbeschreibung
Gefahr im Anflug: vektorübertragene Krankheiten (VBDs) bei Hunden und Katzen (und Pferden)ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 3 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Samstag, 22.11.2025
9:00-10:15 Uhr Leishmaniose bei Hund und Katze | 10:15-10:30 Uhr Pause mit virtueller Posterausstellung | 10:30-12:00 Leishmaniose, Ehrlichen, Hepatozoon & Anaplasmose| 12:00-12:30 Uhr Abschlussdiskussion
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
70,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Es kreucht und fleucht zunehmend im Dschungel der VBDs. Wir nehmen Sie mit auf die Reise zum Thema Auslandserkrankungen mit Leishmania infantum, Ehrlichia canis, Hepatozoon canis
Die Reiseleitung liegt bei Dr. Torsten Naucke (Parasitologe) und Dr. Ingo Schäfer (Tierarzt, klinischer Pathologe)
Dieses Web-Seminar gibt es nur live ohne Aufzeichnung. Das digitale Handout wird als Download zur Verfügung gestellt.
Referent:innen
Dr. rer. nat. Torsten Naucke
Dr. Ingo Schäfer
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.