
Generation Pawrents - Wie steigende Emotionalität die Zukunft von Tiermedizin, Pet Industry und Arbeitgebern prägt
Kurzbeschreibung
Haustiere sind längst nicht mehr nur Begleiter – sie sind für viele gleichwertige Familienmitglieder. Besonders die Gen Z setzt dabei neue Maßstäbe, die nicht nur die Pet Industry, sondern auch Arbeitgeber im Wettbewerb um Talente verändern werdenTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
In dieser Mini Webinar Fortbildung geht es um die wachsende Emotionalität in der Mensch-Haustier-Beziehung und ihre Auswirkungen auf die Pet Industry, insbesondere die Tiermedizin.
Anhand aktueller Studien wird aufgezeigt, warum gerade die Generation Z Haustiere stärker ins Zentrum ihres Lebens stellt – oft sogar vor der Gründung einer eigenen Familie.
Daraus leiten wir ab, welche Erwartungen junge Pawrents (Mischung aus Parents + Paw (Pfote)) an Tierärzt:innen, Medikamente und Services haben und wie Unternehmen darauf reagieren können. Gleichzeitig wird der Blick auf die Arbeitswelt gerichtet: Welche Rolle spielen haustierbezogene Benefits im Employer Branding, wie können Arbeitgeber im Fachkräftemangel punkten, und warum betrifft dieser Trend nicht nur die Pet-Branche, sondern auch Unternehmen anderer Branchen?
Die Fortbildung findet im Rahmen einer kompakten Online-Session statt und verbindet wissenschaftliche Insights mit praxisnahen Handlungsempfehlungen.
Referent:innen
Cordelia Noe, Dipl. Psychlogin und -Soziologin, Founder CIAO MIAO
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.