
Der Thorax in der Bildgebung – Röntgenbilder in geführter Bildbetrachtung
Kurzbeschreibung
In dieser umfangreichen Intensivveranstaltung am 29.11.25, vertiefen Sie Ihre klinisch-röntgenologischen Fertigkeiten direkt vor Ort.Veranstaltungsort
Tierklinik Kalbach - Fachklinik für Kleintiere Frankfurt: Max-Holder-Straße 37, 60437 Frankfurt am MainHegelstraße 12
30625 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 7 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Unter der renommierten Leitung von Felix von Hohnhorst (Fachtierarzt bildgebende Verfahren, Oberarzt der Tierklinik Kalbach und Consultant bei Vetradiologie) erarbeiten Sie sich einen strukturierten, diagnostischen Workflow – von der perfekten Aufnahme über spezialisierte Röntgenbilder und erkennbaren Diagnosen.
Was Sie erwartet:
Ein ausgewogenes Fortbildungsformat mit hohem Anspruch – bestehend aus präzise aufbereiteter Theorie, Interpretation einzelner Organe im Thorax und geführter Bildbetrachtung mit direkter Anwendung an aufgezeigten Krankheitsbildern. Ziel ist es, Ihre klinische Entscheidungsfindung und Bildbetrachtung zu schärfen und Ihre diagnostische Sicherheit in der Bildgebung des Thorax zu erhöhen.
Themenschwerpunkte:
- Röntgen Thorax Erstellung und Befunderstellung
- Interpretation der Lunge
- Anatomie
- Pathologie
- Bildbetrachtung Thorax I
- eigenständige Fallbearbeitung
- Fallbesprechung in Gruppen
- Interpretation restlicher thorakaler Strukturen
- Mediastinum
- Herz
- Oesophagus etc.
- Weitere Modalitäten
- Bildbetrachtung Thorax II
- eigenständige Fallbearbeitung
- Fallbesprechung in Gruppen
- sowie Röntgengrundlagen Abdomen
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich vorrangig an praktizierende Tierärzte mit röntgenologischen Vorkenntnissen, die ihr Wissen erweitern und ihre Entscheidungs- und Anwendungssicherheit in der Röntgendiagnostik stärken möchten.
Ziele des Seminars:
✓ Entwicklung eines strukturierten Workflows zur Röntgendiagnostik am Thorax
✓ z.B. Praktischer Einsatz bildgebender Verfahren
✓ z.B. Anwendung digitaler Diagnostik am Röntgenbild
✓ z.B. Wissenstransfer in den Praxisalltag durch umfassende Hands-on-Sessions
Veranstaltungsort:
Tierklinik Kalbach – Fachklinik für Kleintiere Frankfurt
Max-Holder-Straße 37, 60437 Frankfurt am Main
Uhrzeit: ca. 08:30 – 18:00 Uhr
Organisatorisches:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen limitiert, um eine intensive praktische Betreuung zu gewährleisten.
- Snacks, Mittagessen und Getränke sind im Preis bereits inbegriffen.
- Bitte informieren Sie uns nach Buchung der Veranstaltung über vorhandene Lebensmittelunverträglichkeiten.
Anreise & Ausstattung:
- Die Anreise erfolgt am einfachsten per PKW.
- Die Klinik befindet sich in Frankfurt-Kalbach, im Gewebegebiet am Martinszehnten in der Nähe des Bad Homburger Kreuzes (Autobahn A661, Ausfahrt Niedereschbach/Kalbach /Bonames). Die Parkplätze auf dem Gelände selbst, sollten bitte nur durch Patienten belegt werden, es sind ausreichend Parkplätze an den anliegenden Straßen vorhanden.
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt Frankfurt erreichen Sie die Tierklinik Kalbach mit der U-Bahn Linie 2 (Haltestelle Kalbach) sowie mit der Busline 24 (Haltestelle Karl-Ritscher-Anlage) und Buslinie 29 (Haltestelle Heinrich-Lanz-Allee).
Wichtige Information: Für die selbständige Bildbetrachtung ist es notwendig, dass die Teilnehmenden jeweils einen eigenen Laptop mitbringen.
Fahrgemeinschaften:
Gerne vernetzen wir Teilnehmende aus derselben Region für gemeinsame An- und Abreise. Bei Interesse schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir koordinieren die Fahrgemeinschaften: info@fortbildung.vet
Hinweis:
Das Unternehmen TVD Finanz GmbH & Co. KG sowie fortbildung.vet behalten sich das Recht vor, bei nicht ausreichender Teilnehmeranzahl, die Veranstaltung bis zu drei Tage vor Beginn abzusagen. Falls dies eintreffen sollte, werden Sie rechtzeitig darüber informiert. Wir bitten um Verständnis.
Referent:innen
Felix von Hohnhorst
Fachtierarzt für bildgebende Verfahren – Kleintiere
Consultant Vetradiologie
Oberarzt Tierklinik Kalbach
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.