Pflege in der Kleintierpraxis und Klinik für TFA: Ernährung und Sondenfütterung
Kurzbeschreibung
Pflege in der Kleintierpraxis und Klinik für TFA: Überwachung des hospitalisierten Patienten (ohne Geräte) - Was ist normal, wann muss ich reagieren?Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungAG-TFA-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich AG TFA-Stunden in Beantragung.Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Bitte beachten Sie unserer Teilnahme- und Stornierungsbedingungen.
Beschreibung
Die Pflege stationärer Patienten ist ein zentraler Bestandteil der tiermedizinischen Arbeit – sie erfordert Aufmerksamkeit, Fachwissen und strukturierte Abläufe. In dieser vierteiligen Webinarreihe erhalten TFA und Auszubildende praxisnahes Wissen rund um die Patientenversorgung, das sofort im Alltag angewendet werden kann.
Eine bedarfsgerechte Ernährung ist essenziell für die Genesung stationärer Patienten – wird im Alltag aber oft unterschätzt.
Im letzten Modul der Pflege-Reihe geht es um die praktische Einschätzung des Ernährungsstatus, Fütterungsstrategien bei geschwächten oder anorektischen Tieren und den fachgerechten Umgang mit Ernährungssonden. Die TFA lernen, welche Sondenarten es gibt, wie sie sicher eingesetzt werden und worauf bei Lagerung, Hygiene und Dokumentation besonders zu achten ist.
- Bedeutung der Ernährung im Genesungsprozess
- Indikationen für Sondenernährung: Wann braucht ein Patient Unterstützung?
- Verschiedene Sondenarten, ihre Vor- und Nachteile
- Durchführung und Dokumentation der Sondenfütterung
- Besprechung und Anwendung von Fütterungsprotokollen
- Refeeding-Syndrom: Risiken erkennen und vermeiden
Weitere Termine der Reihe:
Modul I: Allgemeines rund um die Pflege: Grundlagen der Pflege, Behandlungspläne, Patientenübergabe
11. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
Modul II: Hygieneaspekte in der Pflege – Medikamentengabe und Kathetermanagement
25. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
Modul III: Überwachung des hospitalisierten Patienten (ohne Geräte)
09. Dezember 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
Zielgruppe:
Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende
Referent:innen
Dr. Nadja Sigrist
Fortbildungsinhalte
Galerie
Ansprechpartner:in
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.