Praxisapotheke aktuell Organisation, Management und TÄHAV-Neuerungen
Kurzbeschreibung
Apothekenmanagement in der Tierarztpraxis – Einkauf optimieren, rechtliche Vorgaben beachtenTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfrei(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Ein effizientes Apothekenmanagement ist ein zentraler Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg jeder Tierarztpraxis. Doch wie lassen sich Einkauf und Bestandsführung optimal gestalten – und welche rechtlichen Aspekte gilt es dabei im Detail zu beachten?
In diesem Webinar vermittelt Kira Caramuscio (Vetfamily) praxisnahes Wissen rund um die Organisation und Optimierung des Apothekenmanagements. Sie zeigt, wie sich Einkaufsprozesse analysieren und verbessern lassen und gibt wertvolle Tipps, um Kosten im Blick zu behalten und Abläufe zu vereinfachen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere den aktuellen Vorgaben der neuen Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV). Hier erfahren Sie, worauf es in der täglichen Arbeit wirklich ankommt und wie Sie rechtliche Stolperfallen sicher vermeiden.
Das Webinar richtet sich an Tierärzte und Praxismitarbeiter, die ihre Kenntnisse im Bereich Apothekenmanagement vertiefen und direkt in ihrer Praxis umsetzen möchten.
Dieses Webinar wird im Rahmen einer Kooperation mit VetFamily durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich bei VetFamily für Ihre Unterstützung!
Referent:innen
Kira Caramuscio
Tierärztin
Medical Consultant bei VetFamily
vetfamily.de
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.