Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Rechtssicher und professionell: Betriebsratsgründung in tierärztlichen Praxen und Kliniken.
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Rechtssicher und professionell: Betriebsratsgründung in tierärztlichen Praxen und Kliniken.

Kurzbeschreibung

Wie funktioniert die Gründung eine Betriebsrates? In dieser Fortbildung liefern wir alle Informationen.
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Im Restaurant „Meiers Lebenslust“, Welfensaal-Tagungsraum im 2. OG
Osterstraße 64
30159  Hannover
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Samstag, 08.11.2025
Die Fortbildung findet im Zeitraum von 12.30 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

25,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Für BaT-Mitglieder ist die Fortbildung kostenfrei.

Beschreibung

Die Fortbildung findet im Rahmen der BaT-Mitgliederversammlung statt. Sie kann auch unabhängig von der Mitgliederversammlung besucht werden.

Die einstündige Fortbildung behandelt folgende Themen:

  • Wer kann einen Betriebsrat gründen?
  • Welche Vorteile gibt es für Arbeitnehmende und Arbeitgebende?
  • Welche Schritte sind bei der Gründung zu beachten?
  • Wo gibt es weitere Informationen und Hilfestellungen?

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per Mail an info@bundangestelltertieraerzte.de

ATF-Stunden:

Für die Veranstaltung wurde 1 ATF-Stunde zu nicht veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten bewilligt.

Referent:innen

Rechtsanwältin Rita Dix - Rechtssicher und professionell: Betriebsratsgründung in tierärztlichen Praxen und Kliniken.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Bund angestellter Tierärzte
Bund angestellter Tierärzte

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.