Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil

Die Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil ist das tiermedizinische Kompetenzzentrum im Großraum Ludwigsburg und Stuttgart. Unabhängig und inhabergeführt stehen wir unseren Patienten seit 1992 mit einem fachlich hoch spezialisierten Ärzteteam und insgesamt 67 Mitarbeitern an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Auf unser Team ist Verlass - als tierärztlicher Überweiser, Mitarbeiter, Besitzer, aber vor allem als Patient.

2019 haben wir uns auf über 1500 m2 vergrößert. Ein neues MRT und unser vollständig überarbeiteter OP- und OP-Vorbereitungsbereich erlauben uns das Arbeiten auf höchstem Niveau.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Susanne Goldhammer, dein:e Ansprechpartner:in bei Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil in Ludwigsburg. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Überdurchschnittliches Gehalt
Digitale Arbeitszeiterfassung
Betriebsfeste und Team Events

Auszeichnungen

Unsere Vision

Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil - unsere Vision

Wir bieten Kleintiermedizin auf höchstem medizinischen Niveau. Um dies zu gewährleisten begreifen wir es als unsere ständige Herausforderung, morgen besser zu werden als wir es heute schon sind. Dem können wir auch mit den hohen fachlichen Qualitäten unseres Teams gerecht werden. Denn durch die permanente medizinische Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die Zusammenarbeit und Kompetenz unseres Teams gezielt gefördert. Nachhaltiges Handeln hört dabei nicht beim ökologischen Fußabdruck auf: in unserer gesamten Klinik kommen natürliche, hochwertige Materialien zum Einsatz. Wir fördern aktiv nachhaltige Konzepte, die unserer Umwelt und Mitarbeitergesundheit zu Gute kommen.

Wir sind „Ihr Team fürs Tier“!

Vorteile für Mitarbeitende

Verpflegung
Wohnung
Wohnungen für Hochschulpraktikanten
Duz-Kultur
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
JobRad
Feedback-Kultur
Einarbeitung
Überdurchschnittliches Gehalt
Notdienstzuschlag
Hunde können mitgebracht werden
Sonn- & Feiertagszuschlag
Wochenendzuschlag
Diversity Management
Teamwork / flache Hierarchie
Nachtschichtzuschlag
Digitale Arbeitszeiterfassung
Betriebsfeste und Team Events

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbungen bitte über VetStage. Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist sichten wir deine Unterlagen innerhalb von 3 Tagen. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören für uns: höchstes Schulzeugnis, Abschlusszeugnis des Studiums & Approbation, Arbeitszeugnisse der letzten Arbeitgeber. Bei erfolgreicher Bewerbung laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch zu uns in die Klinik ein. Vor Ort hast du die Möglichkeit unser Team, unsere Kultur und unsere Abläufe kennen zu lernen. Ein individuelles Vorstellungsgespräch mit einem/r Oberarzt/ärztin rundet deinen Tag bei uns ab.

Einarbeitung

Je nach Berufserfahrung bereiten wir einen auf dich zugeschnittenen Einarbeitungsplan von mindestens 6 Wochen vor. Unsere Devise ist: je besser die Einarbeitung desto besser kannst du dich bei uns entfalten. Du wirst von unseren erfahrenen Assistenztierärzten und Oberärzten eingearbeitet. Unsere erfahrenen TFAs stehen dir selbstverständlich auch zur Seite.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Du erhältst von uns ein Fortbildungsbudget. Wir unterstützen darüber hinaus auch individuelle Spezialisierungen und damit zusammenhängende Weiterbildungen. Wir organisieren regelmäßig interne Weiterbildungen. Im Rahmen unseres Internships werden wöchentliche Journal Clubs und 14-tätig stattfindende Weiterbildungen gehalten, die jeder Arzt besuchen kann.

Gehalt

Faire Bezahlung ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung für deine Arbeit. Für Nacht- und Wochenenddienste und Feiertage bezahlen wir Zuschläge.

Ausstattung

Um unserem Anspruch von Tiermedizin auf höchstem Niveau zu entsprechen investieren wir regelmässig in neue Gerätschaften. Du findst bei uns alle relevanten medizinischen Geräte: MRT, CT, digitales Röntgen, Farbdoppler im Ultraschall, Arthroskopie Turm u.a. Unser Labor ist sehr gut ausgestattet (Referenzlabor der Firma IDEXX). Die Medikamentenausgabe erfolgt über einen Medikamenten Roboter.

Dienstplanung

Unsere Dienstplanung wird mind. 4 Wochen im Voraus für einen Monat erstellt. Wünsche für freie Tage oder freie Wochenenden können geäußert werden und werden nach Möglichkeit umgesetzt.

Praktikum

Hochschulstudenten der Veterinärmedizin können bei uns ihre Pflichtpraktika absolvieren. Wir bieten jeweils 2 Plätze für Hochschulpraktikanten an. Für einen Praktikanten stellen wir eine kleine Wohnung zur Verfügung.

Folgt uns auf