Tierarztpraxis Koch

Wir sind eine ländliche Gemischtpraxis in der Nähe der ostfriesischen Küste. Seit September 2000 betreuen wir schwerpunktmäßig Milchviehbetriebe und führen eine engagierte Kleintierpraxis. Auch kleine Wiederkäuer und Pferde zählen zu unseren Patienten. Gegenwärtig sind wir drei Tierärzt:innen, zwei Tiermedizinische Fachangestellte und eine Auszubildende, eine Hauswirtschafterin und jeweils eine Tierärztin und Tiermedizinische Fachangestellte in Elternzeit.

In unserer kurativen Praxis für Milchvieh liegen die Schwerpunkte unserer Arbeit auf Kälbergesundheit, Labmagenendoskopie, Geburtshilfe, Klauengesundheit und die gesamte Buiatrik. In der Integrierten Tierärztlichen Bestandsbetreuung stehen Fruchtbarkeit, Mastitis, Fütterung und die Gesunderhaltung der Herde im Fokus. In unserer Kleintierpraxis stehen uns moderne Geräte wie Ultraschall, Röntgen, ein separater OP und Gerätschaften der Zahnheilkunde sowie ein hauseigenes Labor für alle Tierarten zur Verfügung.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Ludwig Koch, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Koch in Moormerland-Oldersum. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Überdurchschnittliches Gehalt
Selbstbestimmtes Arbeiten

Unsere Vision

Tierarztpraxis Koch - unsere Vision

Im Jahr 2000 sind wir aus einer Ein-Mann-Praxis entstanden und haben durch unser Engagement eine Gemischtpraxis aufbauen können, die einem Team aus rund acht Mitarbeitenden Arbeit bietet.
Uns zeichnet der Respekt für die Lebewesen, die wir betreuen, aus. In Zusammenarbeit mit den Landwirten tragen wir zu einer Verbesserung der Tierhaltung bei und steigern so auch die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen. Aufgrund der Herdengröße in Norddeutschland ist das professionelle Niveau der Betriebe hoch.
Auch an der Betreuung von Kleintieren haben wir viel Freude. Als kompetenter Ansprechpartner in der Kleintiermedizin haben wir uns einen guten Ruf erarbeitet.
Wir leben den Alltag einer ländlichen Gemischtpraxis als Ansprechpartner für alle Bereiche und Teil der Gemeinschaft. Für das bestehende harmonische Team suchen wir eine\n begeisterte\n Kollegen:in. So möchten wir unser fachliches Niveau weiterhin steigern und eine hohe Lebensqualität für alle Teammitglieder erreichen. Von Teilzeit bis Teilhaberschaft und Übernahme ist alles möglich.

Das sagen Mitarbeitende

„Seit 2,5 Jahren arbeite ich nun in der Tierarztpraxis Koch als Großtierarzt. Über den freundlichen und familiären Umgang im gesamten Praxisteam und die Unterstützung der Chefs freue ich mich sehr. In dieser Praxis ist es mir endlich möglich ein geregeltes Privatleben zu führen und regelmäßig private Termine wie z.B Sporttrainings, Treffen mit Freunden usw. wahrzunehmen.“

Kim Kolbe
Tierarzt

Vorteile für Mitarbeitende

Verpflegung
warme und kalte Getränke, Obst, Gemüse, Pausensnacks
Flexible Arbeitszeiten
Duz-Kultur
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Feedback-Kultur
Einarbeitung
Kontinuierliches Coaching
Überdurchschnittliches Gehalt
Dienstwagen
4-Tage-Woche
Halb- und Ganztagesdienste können individuell gestaltet werden, ein zusätzlicher freier Tag kann eingeplant werden
Betriebsfeste und Team Events
Betriebliche Versicherung
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen. Nach Eingang der Bewerbung laden wir zu einem Gespräch ein. Wir geben auch Berufseinsteiger:innen eine Chance.

Einarbeitung

Bei der Einarbeitung ist es unser Ziel, Tierärzt:innen ca. vier Wochen mit einem erfahrenem TA/TÄ in der Sprechstunde "mitlaufen" zu lassen. Wobei wir ganz individuell auf jede/n Bewerber:in eingehen und die Dauer der Einarbeitung persönlich anpassen.  Bei OPs: Einarbeitung nach Bedarf und Kenntnisstand. Begleitung in der Fahrpraxis.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungen werden zeitlich und finanziell unterstützt. Bisher eine hauseigene Fortbildung zusammen mit Landwirten.

Gehalt

Das Gehalt liegt über der bpt Empfehlung. Es wird ein weiteres volles 13. Monatsgehalt gezahlt. Nach Einarbeitung werden kontinuierliche Lohnanpassungen vorgenommen, parallel zum Anstieg des Erfahrungsschatzes. Teilhaberschaft am Unternehmen ist möglich.

Ausstattung

Wir haben ein hauseigenes Labor, digitales Röntgen, Ultraschall, OP mit Inhalationsnarkose und Narkoseüberwachung; Sonstiges: Umkleide mit Spinden, Aufenthaltsraum mit voll ausgestatteter Küche, unsere Dienstkleidung wird in der Praxis gewaschen, Mineralwasser, Kaffee, Tee, auch Pausensnacks und Obst werden gestellt, gute Verkehrsanbindung, 

Dienstplanung

TÄ: fester Dienstplan, Wünsche werden berücksichtigt, Rotation bzgl. des Samstagsdienstes oder auch gar kein Wochenenddienst.

Praktikum

Wir bieten Praktika für Studierende an, wir richten uns nach den Bedürfnissen der Studierenden.

Das zeichnet uns aus

Eine jährliche Weihnachtsfeier und regelmäßige Team-Meetings. Wir pflegen ein kollegiales Miteinander und freuen uns über viele langjährige Mitarbeiter:innen. Kleine Geburtstagsfeiern und Geschenke gehören ebenfalls zu unserem Teamspirit.

Wir sind eine Ausbildungspraxis.