Seit über 35 Jahren sind wir unserem Leitsatz „Kompetenz mit Herz“ treu geblieben: Eine große Liebe zu Tieren, viel Erfahrung und ständig aktualisiertes Fachwissen sind die Basis unserer Arbeit. Wir behandeln in unserer Klinik Hunde, Katzen, Kaninchen und andere kleine Säugetiere und haben zu vielen Besitzer:innen seit über 35 Jahren ein enges Vertrauensverhältnis aufgebaut. Die Arbeit auf hohem medizinischen Niveau in einer unabhängigen Kleintierklinik ist für uns neben der modernen Ausstattung nur durch eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre und viel Teamgeist möglich. Jedes Mitglied unseres Teams ist bedeutend und nur durch die Zusammenarbeit kann jede Position erfolgreich sein. Dabei setzen wir unter anderem auf geregelte Arbeitszeiten und die Förderung der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch Fort- und Weiterbildungen.
Kompetenz mit Herz
Unsere Tierklinik entstand 1982 als kleine Gemeinschaftspraxis in der schönen Altstadt von Dinkelsbühl. 1997 erhielt die Praxis die Zulassung zur Tierärztlichen Klinik für Kleintiere. 2008 erfolgte der Neubau der Klinik und der Umzug in den Heininger-Ring, um den gestiegenen Anforderungen an Räumlichkeiten und moderner Ausrüstung zu entsprechen. 2014 wurde die Klinik noch einmal erweitert, um die Kapazitäten für stationäre Betreuung zu erhöhen; zudem wurden ein Seminarraum und Räumlichkeiten für die Notdienstbereitschaft angebaut - unter anderem auch mit einer Fotovoltaikanlage, mit der wir unseren eigenen Strom produzieren. Dank unserer modernen Klinikausstattung mit hausinternen Labor und ständig aktualisiertem Fachwissen können wir von der ambulanten Sprechstunde, in der wir uns um die verschiedensten internistischen, chirurgischen oder orthopädischen Anliegen unserer Patienten kümmern, bis zu Operationen, stationären Aufenthalten und Intensivbetreuung das gesamte Spektrum der Kleintiermedizin anbieten. Zudem sind wir in Notfällen an jedem Tag des Jahres 24 Stunden für unsere Patienten erreichbar. Dabei steht der liebevolle Umgang mit den Tieren und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team immer im Fokus.
Aktuell befinden wir uns wieder in einer Erneuerungs- und Umbauphase, Baupläne und wie eine Vorstellung, wie es bald bei uns aussehen soll, kann man in den Headerbildern und der Galerie finden!
Das Summer Breeze Open Air ist eines der größten Metal-Festivals Deutschlands, das jährlich über 45 000 Musikfans nach Dinkelsbühl lockt. Das Festival gilt für viele nicht nur als besonderes Highlight, weil es die Festivalsaison im August abschließt, sondern es ist auch wegen seiner familiären und friedlichen Atmosphäre, der Barrierefreiheit und dem Charme der Stadt Dinkelsbühl selbst äußerst beliebt.
In Dinkelsbühl und der Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Diverse Sport- und Reitvereine sowie Fitnesscenter laden zum Auspowern ein. Wer lieber in der Natur Sport treibt, der kann einen der vielen Lauf- oder Radwege in und rund um Dinkelsbühl nutzen.
In einer knappen halben Stunde erreicht man das Fränkische Seenland mit sieben Seen, unter anderem die beiden Brombachseen und dem Altmühlsee. Hier gibt es neben diversen Badestränden, Wassersportmöglichkeiten auch viele Rad- und Wanderwege. Zudem läuft durch das Seenland der Limes, der Teil des UNESCO Weltkulturerbe ist und der hier erkundet werden kann.