AniCura Regensburg (Haslbach)

Die AniCura Regensburg (Haslbach) ist das Diagnostik- und Notfallzentrum in Ostbayern. Unser 40-köpfiges Team bietet in den Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und Kardiologie Medizin auf höchstem Niveau. Modernste Labor-Ausstattung und Bildgebung (Computertomographie) komplettieren unser Leistungsspektrum als Fach- und Überweisungspraxis der Region.

Wir stehen Tierbesitzern und Tierarztkollegen in und um Regensburg in allen Belangen der Tiergesundheit zur Seite. Unser 40-köpfiges Team kümmert sich täglich mit Kompetenz, Herz und Engagement um die Gesundheit unserer Patienten.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Eva Matthes, dein:e Ansprechpartner:in bei AniCura Regensburg (Haslbach) in Regensburg. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Einarbeitung
Massagen für Personal
Digitale Arbeitszeiterfassung

Auszeichnungen

Unsere Vision

AniCura Regensburg (Haslbach) - unsere Vision

Wir möchten zuverlässige Anlaufstelle für Beratung, Vorsorge und Behandlung sein. Die Basis hierfür ist gegenseitiges Vertrauen.

Ein respektvoller Umgang ist für uns selbstverständlich - im Team, mit Besitzern und unseren Patienten. Für jeden von uns, ob Tierarzt, TFA, Behandlungsassistent oder Rezeptionistin, hat das Wohl der Tiere in unserer Obhut oberste Priorität. Fachliche Expertise gepaart mit Einfühlungsvermögen ist unser Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.

Die bestmögliche Versorgung jedes einzelnen unserer Patienten gelingt jedoch, wenn Besitzer und Haustierärzte mit uns an einem Strang ziehen.

Das sagen Mitarbeitende

„Ich bin jetzt seit Bestehen der Klinik Teil des Teams. Trotz stetigen Wachstums sind wir ein sehr harmonisches und familiäres Team. Das ermöglicht ein sehr angenehmes Arbeiten!“

Ramona Kürmayer
Oberärztin

„Höchst professionelles Arbeiten mit sehr motivierten und fachlich äußerst qualifizierten Kolleginnen lassen das Arbeiten zur Freude werden.“

Barbara Herpel
Tierärztin

„Die Notdienste sind zwar oft stressig, aber durch die Unterstützung des Backup-Arztes habe ich in kurzer Zeit einen souveränen Umgang mit Notfällen aller Art erlernt. In kürzester Zeit sieht man die unterschiedlichsten Patienten - dadurch kommt man unheimlich schnell voran. Das spornt an!“

Federica Azzolina
Tierärztin

„Ich muss meine Patienten nicht wegüberweisen und verliere sie nicht aus den Augen. Die gute Klinikausstattung ermöglicht umfassende Diagnostik und eine große Bandbreite an Therapieoptionen. Von der stationären Aufnahme über Ultraschall- und CT-Untersuchung bis hin zur Endoskopie oder Bandscheiben-OP und zurück auf Station: ich kann ihre ganze Krankengeschichte begleiten – das ist spannend.“

Saskia Frauenstein
Oberärztin

„Als ich vor einem Jahr frisch aus der Uni kam, wurde ich sofort bestens mit ins Team integriert. Meine Kollegen haben mich stets bei den anfänglichen Schwierigkeiten unterstützt. Mein Wissen nahm schnell zu und damit mein Selbstvertrauen. Mittlerweile gehe ich entspannt in die Sprechstunde und bekomme zudem die Möglichkeit, mich mit interessanten Fachgebieten, wie der Ophthalmologie, zu beschäftigen.“

Jennifer Vogel
Tierärztin

„Obwohl ich erst vor kurzem ins Team eingetreten bin, wurde ich herzlich aufgenommen und konnte mich mit meinen Fragen jederzeit an meine Kolleginnen wenden!“

Alexia Blech
Tierärztin

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Feedback-Kultur
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Massagen für Personal
Kontinuierliches Coaching
Barrierefreiheit
Vermögenswirksame Leistungen
Überdurchschnittliches Gehalt
Notdienstzuschlag
Digitale Arbeitszeiterfassung
Sonn- & Feiertagszuschlag
Diversity Management

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Chirurgie der Kleintiere
Fachtierarzt:
Kleintiere

Weitere Informationen

Bewerbung

Möchtest Du Teil von AniCura werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Übersicht aller aktuellen Jobangebote findest Du unter folgenden Links:

Initiativbewerbung

Du möchtest über die neuesten Stellenausschreibungen informiert werden? Dann einfach unter folgendem Link ein Profil anlegen, Wunschtätigkeit angeben und schon bekommst du immer die neuesten Stellen von AniCura zugesendet.

AniCura Deutschland – Connect

Student Ambassador

Mit unserem Student Ambassador Programm bieten wir Dir die Möglichkeit schon vor dem Berufsstart in die Praxis- und Klinikwelt einzutauchen. Als Student Ambassador repräsentierst Du AniCura an Deiner Universität. Du bekommst viel Freiraum für kreative Ideen und kannst Events, Fortbildungen sowie Klinikbesuche planen und durchführen. Du wirst auf Messen, Kongresse und AniCura Veranstaltungen eingeladen und kannst dir dadurch ein hervorragendes Netzwerk aufbauen.

Die AniCura Student Ambassadors erreichst du unter student.ambassadors@anicura.de

Graduate Program

Das AniCura Graduate Programm (AGP) ist ein zweijähriges, intensives und modernes Ausbildungsprogramm für Tierärzte, das einen praktischen und umfassenden Übergang von der Universität zur klinischen Arbeit in der Praxis/Klinik bietet. Das Programm kombiniert Lernmodule in klinischen und beruflichen Fähigkeiten mit praxisorientierter Betreuung und Unterstützung.

Praktikantenprogramm

Das Praktikantenprogramm für Tiermedizin-Studenten bietet die optimale Vorbereitung für den Berufsalltag. Dafür haben wir das Programm in drei Teile untergliedert, ein theoretischer Teil, der das Wissen nochmals auffrischt und Dich gut auf den umfangreichen praktischen Teil vorbereitet. Der praktische Teil bildet den Schwerpunkt des Praktikums und soll viele Möglichkeiten bieten, am Tier „hands-on“ zu arbeiten. In Teil 3 bieten wir die Möglichkeit, das erlernte Wissen an realen Fällen zu testen und verschiedene Fallberichte aus unserer Sammlung zu bearbeiten.

Du hast Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über folgenden Link:

AniCura Praktikantenprogramm - Praktikum für veterinärmedizinische Studenten (m/w/d) - Deutschland / Österreich / Schweiz - AniCura Deutschland

Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt online über unser Portal bevorzugt aber über VetStage. Insofern alle Vorraussetzungen erfüllt werden, laden wir den/die BewerberIn zu einem Vorstellungsgespräch ein. Haben beide Parteien Interesse an einer Zusammenarbeit, kann der/die BewerberIn unsere Arbeitsweise beim „Schnupperarbeiten“ (1-2 Tage) kennen lernen.

Zu den Vorraussetzungen zählen u.a. folgende Punkte:
  • Studienabgänger oder Erfahrung im Kleintierbereich
  • Sprachniveau B2
  • Bereitschaft zum Nacht- und Wochenenddienst

Einarbeitung

  • Jede/r AnfangsassistentIn erhält einen Oberarzt als "Mentor"
  • Woche 1+2: Stationsdienst gemeinsam mit Oberarzt
  • Woche 3+4: Stationsdienst allein (Rücksprache jederzeit möglich)
  • Woche 5+6: Behandlungsassistenz bei einem Oberarzt
  • Woche 7+8: Einstieg in die Sprechstunde unter permanentem Austausch mit dem Oberarzt
  • Woche 9: erste Wochenend-Tagschicht

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Ab 2021 Residency für Neurologie und Innere Medizin in Kooperation mit der LMU
  • Weiterbildung zum FTA für Kleintiere und FTA für Chirurgie
  • Finanzierung von Spezialisierungsseminaren möglich (z.Bsp. CP Certificate o.a.)
  • Koordination mit dem Dienstplan ist obligat
  • Interessensschwerpunkte und Spezialisierung wird gerne unterstützt

Gehalt

Unsere Gehälter basieren grundsätzlich auf drei Säulen: einem Sockelgehalt, einer Umsatzbeteiligung und Notdienstzuschlägen. Daraus resultiert, dass Tierärzte ohne Erfahrung damit im ersten Halbjahr nach dem Berufseinstieg bereits ein Monatsbruttogehalt von mindestens 3.500,00€ haben. Die genaue Aufschlüsselung erläutern wir bei Interesse gerne.

Ausstattung

Mehrere Behandlungszimmer und ein eigener Ultraschallraum. Im Mitarbeiterbereich befindet sich der OP-Bereich inkl. Videoendoskopie und Aufwachstation, gleich gegenüber Röntgen und CT. Laboruntersuchungen führen wir in unserem voll ausgestatteten Inhouse-Labor durch.

Neu hinzu gekommen ist 2019 eine Erweiterung mit zwei weiteren Tierstationen und schönen Personalräumlichkeiten (Küche, Nachtdienstzimmer etc.).

Dienstplanung

Die Arbeitszeit ist gesetzeskonform geregelt und setzt sich aus einem festen und einem rotierenden System zusammen. Die Nachtdienste von Montag bis Freitag sind fest verteilt, sodass eine gewisse Planungssicherheit für Freizeitaktivitäten besteht. Die Wochenenddienste werden rotierend vergeben, wobei jedem ein „No-Go“-Wochenende pro Monat gewährt wird. Die Nachtdienste werden immer zu zweit angetreten: ein Tierarzt und eine TFA sind vor Ort. Zudem gibt es immer einen Oberarzt, der als Backup für Fragen, OPs und weitere Diagnostik fungiert.

Praktikum

Praktikanten sind bei uns jederzeit willkommen. Die Einsatzzeit sollte mindestens zwei Wochen umfassen. Wir freuen uns über Bewerbungen.

Folgt uns auf

 

Wir gehören zur AniCura Gruppe

Es ist AniCuras Ambition, tiermedizinische Qualität auf höchstem Niveau zu bieten. Daher investieren wir intensiv in die kontinuierliche Ausbildung und Fortbildung unseres Personals sowie in die Forschung und eine komplexe technische Ausstattung in den Bereichen Diagnostik und Behandlung.

AniCuras Selbstverständnis als Unternehmen und als Arbeitgeber ...

Über das Unternehmen