
Tiermedizinisches Praxismanagement - eine berufsbegleitende Weiterbildung mit Zukunft
erstellt am 26. Januar 2023
Jetzt und vermehrt in Zukunft kommen wir an effizientem
Praxismanagement unserer tierärztlichen
Unternehmen nicht vorbei, wenn wir dauerhaft erfolgreich
sein wollen. Das war die Motivation sich intensiv mit einer
entsprechenden Aus- und Weiterbildung zu beschäftigen, um die
entsprechenden Mitarbeiter:innen einer tierärztlichen Praxis auf
diese herausfordernde Aufgabe vorzubereiten. Mit der
Hochschule Neu-Ulm haben wir hier, mit
Unterstützung des Bpt, ein kompetentes Lehrinstitut für diesen
Bereich gefunden. Ziel war dabei, ein einsemestriges
berufsbegleitendes Bildungsprogramm zu entwerfen und anzubieten,
das sich bequem neben der alltäglichen Praxis absolvieren lässt und
nicht nur an der Oberfläche kratzt.
Wie hat sich das Berufsbild Praxismanagement entwickelt?
In den letzten Jahren hat sich der Anspruch und Erwartungen an Praxismanagement-Verantwortliche stark gewandelt. Gründe dafür sind unter anderem, dass sich Tierarztpraxis/Tierkliniken zu mittleren Unternehmen (gemessen an Umsatz und Mitarbeiterzahl) entwickelt haben und die Herausforderungen in diesem Bereich deutlich komplexer geworden sind. Neben einem medizinischen Grundverständnis bilden ein verwaltungsorganisatorisches Fachwissen, das Qualitätsmanagement (GVP), sowie das Personalmanagement verbunden mit Führungskompetenzen die Basis für die erfolgreiche Tätigkeit. Neben dem Fachwissen wichtig: die Soft Skills. Abseits von der fachlichen Befähigung müssen Sie gewissenhaft arbeiten, teamfähig sein und das Team führen können. Potenzielle oder bereits entstandene Konflikte müssen dabei ebenfalls bearbeitet werden. Daher bedarf es eines steten Austauschs und enormer Feinfühligkeit.
Das neue innovative Bildungsprogramm Management der Tierarztpraxis/-klinik ist erstmals im Mai 2021 gestartet. Es behandelt
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.