#41 High Rise Syndrome
erstellt am 23. Mai 2023


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Nicole Weingand, Resident ECECC über einen der wohl häufigsten Notfälle in der warmen Jahreszeit: High Rise Syndrome (HRS) bei Katzen.
Wie immer beginnen wir bei den Basics:
- Wie funktioniert der Stellreflex ("righting reflex"),
- was sind die vier wichtigsten Punkte bei der Ersteinschätzung,
- wie stabilisieren wir unsere High Riser und
- was ist eine positive Flüssigkeits-Antwort?
Wenn ihr unter anderem erfahren wollt, aus welcher Höhe ein Sturz besonders kritisch ist (Achtung, Fallstrick!), wozu wir Frischhalte-Folie bei Dyspnoe-Patienten brauchen und welche Verletzungen massiv unterdiagnostiziert sind, dann hört in die Folge rein!
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Mag. Lisi Baszler, Fachtierärztin für KleintiereEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen