Neuer Wirkstoff gegen Parasiten
erstellt am 19. Oktober 2021


Den Forschern des Paul Scherrer Institut PSI ist es gelungen eine chemische Verbindung zu identifizieren, welche vermutlich gegen einzellige Parasiten wie Malaria (Plasmodium sp.) und Toxoplasmose (Toxoplasma gondii) wirkt. Die Verbindung ist tubulinhemmend, hindert also die Zellen daran sich erfolgreich zu teilen und wird in der Humanmedizin bereits bei der Krebstherapie eingesetzt. Dieses Konzept wurde von den PSI-Forschenden auf einzellige Parasiten ausgeweitet, da auch diese das Protein Tubulin für die Zellteilung benötigen.
Weitere Informationen zu der chemischen Substanz und der Wirkungsweise sind im Artikel nachzulesen.
Themengebiete
Autor:innen
Publikation: Inhibiting parasite proliferation using a rationally designed anti-tubulin agentN. Gaillard, A. Sharma, I. Abbaali, T. Liu, F. Shilliday, A.D. Cook, V. Ehrhard, A.J. Roberts, C.A. Moores, N. Morrissette, M. Steinmetz
EMBO Molecular Medicine, 18. Oktober 2021 (online)
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen