
Interview mit unserer Schnuppertagsbeauftragten Dr. Teresa Böhm
erstellt am 24. März 2025
In der Tierklinik AniCura Stuttgart haben wir eine ganz besondere Position geschaffen, die dafür sorgt, dass Bewerber:innen den Klinikalltag hautnah erleben können – die Schnuppertagsbeauftragte. In diesem Interview gibt Teresa Böhm uns einen Einblick in ihre außergewöhnliche Aufgabe. Diese Tage bieten weit mehr als nur einen flüchtigen Blick hinter die Kulissen – sie sind eine intensive Möglichkeit für zukünftige Kolleg:innen, das Team kennenzulernen, aktiv mitzuarbeiten und die Vielseitigkeit der Klinik aus erster Hand zu erleben.
Was gehört zu deiner Aufgabe als
Schnuppertagsbeauftragte und wie organisierst du die
Schnuppertage?
Ich organisiere Schnuppertage, bei denen interessierte Tierärzte
und TFAs den Klinikalltag erleben und das Team kennenlernen können.
Dabei plane ich, dass sie aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden
werden, um einen realistischen Eindruck zu bekommen. Nach initialer
Einsicht der Bewerbungsunterlagen und Vorauswahl durch unser
Recruitingteam werden Bewerber eingeladen. Von der Terminvergabe
bis zur Klinikführung organisiere ich den Tag durch. Meistens
bringen die Bewerber ihre eigene Arbeitskleidung und ein Stethoskop
mit. Wir stellen Namensschilder und einen individuellen Tagesplan
für den Schnuppertag bereit.
Wie gestaltest du die Schnuppertage, damit die Teilnehmer den Kl
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Teresa BöhmDiplomate American College of Veterinary Dermatology (ACVD)
Diplomate European College of Veterinary Dermatology (ECVD)
Leitung: Allergologie
Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.