
..weil es im Kleinen beginnt!
Quelle: privat
Resilienz im Alltag: Wie du deine psychische Widerstandskraft jeden Tag stärken kannst
erstellt am 4. August 2025
Glücklich sein, Ziele erreichen, Herausforderungen meistern – klingt nach einem erfüllten Leben, oder?
Doch der Weg dorthin ist selten gradlinig. Stress, Unsicherheit und emotionale Belastungen gehören zum Alltag. Die gute Nachricht: Resilienz ist kein festes Persönlichkeitsmerkmal, sondern eine Fähigkeit, die sich trainieren lässt. Denn Resilienz ist nicht nur das „Zähne zusammenbeißen“, sondern die Kunst, sich selbst gut zu führen, Gedanken bewusst zu lenken und mit Emotionen achtsam umzugehen.
Was du konkret für mehr Resilienz tun kannst:
-
Deine Selbstwahrnehmung schärfen: Durch Reflexion, Tagebuchmethoden und Feedback lernst du, Denkmuster zu erkennen und bewusster zu handeln.
-
Dein Selbstmanagement stärken: Atemübungen, Meditation oder Sel
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Lisa LeinerEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.