
Die Hornhautnekrose
erstellt am 1. August 2025
Die Hornhautnekrose kommt ausschließlich bei der Katze vor. Diese Erkrankung kann durch unterschiedliche Ursachen entstehen und steht häufig in Verbindung mit einem nicht heilenden Hornhautdefekt oder anhaltende Irritationen der Hornhaut, beispielsweise durch ein Rolllid. Auch Herpeserkrankungen und Rasseprädispositionen (z.B. Perserkatzen) können das Auftreten dieser Erkrankung fördern.
Zumeist beginnt sie mit einem leichten bräunlichen Film und wird zunehmende dichter und dunkler. Dabei tritt sie in tiefere Schichten der Hornhaut ein und kann bei Abstoßung eine Perforation der Hornhaut als Folge haben.
Bestenfalls werden Katzen mit dieser Erkrankung adäquat chirurgisch versorgt. Dabei gilt: je eher, umso einfacher ist der Eingriff. Bei oberflächlichen Geschehen ist es ausreichend das gesamte veränderte Material zu entfernen. Liegt die Veränderung in tieferen Schichten vor, so bedarf dies weiterer chirurgischer Maßnahmen.
Die Operation mittels Bindehautflap stellt eine sofortige Versorgung des Bereiches mit Blutgefäßen
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
HW/MWEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.