Fallbeispiel
Ein Beitrag von  Klinik für Kleintiere Sottrum ,  Tiermedizinische Fachakademie auf VetStage

Fremdkörper in der Orbita eines 13 jährigen Mischlings

erstellt am 7. August 2025

Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com

Einleitung

Der vorliegende Fallbericht beschreibt die medizinische Versorgung eines 13-jährigen Mischlingsrüden namens Buddy, der eine Augenverletzung nach einem Vorfall im Garten erlitt. Die Besitzerin stellte Buddy in der Tierklinik vor, nachdem sie eine auffällige Veränderung seines rechten Auges bemerkt hatte. 

Symptome

Nach Aussage seiner Besitzerin hatte Buddy am Vortag im Garten gespielt. Danach fiel der Besitzerin auf, dass das rechte Auge von Buddy verschoben war. Bei der Vorstellung zeigte der Hund eine offensichtliche Verlagerung des rechten Auges nach ventromedial sowie eine vorgefallene Nickhaut am betroffenen Auge. Während der klinischen Untersuchung war kein akuter Schmerzindikator erkennbar, jedoch gab es Hinweise auf ein vermindertes Sehvermögen auf dem verletzten Auge. Die Vitalzeichen waren stabil und die allgemeine körperliche Untersuchung zeigte sich unauffällig. 

Diagnostik

Um die genaue Ursache der Augenverlagerung und der vorgefallenen Nickhaut zu klären, wurde ein Ultraschall des Auges u

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Klinik für Kleintiere Sottrum

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.