
Massive Umfangsvermehrung im Abdomen einer 13-jährigen Hündin
erstellt am 20. August 2025
Einleitung
Der vorliegende Fallbericht beschreibt die Behandlung einer 13-jährigen Hündin, die mit einer signifikanten Umfangsvermehrung des Abdomens in der tierärztlichen Klinik vorgestellt wurde. Die Hündin, ein Mischling mit einem Gewicht von 17 kg, wurde zunächst von ihrer Haustierärztin zur weiteren Diagnostik überwiesen, da eine Zubildung im Bauchraum vermutet wurde.
Symptome
Die Haustierärztin hatte bei der initialen Untersuchung eine gut abgrenzbare, große Masse im Abdomen festgestellt. Die Besitzer berichteten, dass die Hündin in den letzten Wochen etwas weniger aktiv gewesen war, jedoch weiterhin normal fraß.
Bei der klinischen Untersuchung zeigte die Hündin eine abdominale Abwehrspannung, vor allem im Flankenbereich. Die Hündin zeigte ansonsten stabile Vitalparameter mit einer Herzfrequenz von 88/min und einer Atemfrequenz von 18/min.
Diagnostik
Angesichts der Verdachtsdiagnose wurde ein abdominales Röntgen veranlasst, um die vermutete Umfangsvermehrung genauer zu untersuchen und zu beurteilen. Die Aufnahmen zeigten eine hochgradige, rundliche Zubildung im abdominalen Bereich ohne eindeutige Organzuordnung. Der Durchmesser der Zubildung betrug ca. 15 cm. Die radiologischen Befunde deuten auf eine solitäre Masse hin, die das umliegende Gewebe verdrängte.
In der Differenzialdiagnose wurden zunächst
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Uwe Urban - Fachtierarztpraxis Amerang / Traunreut GmbHEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.