
VetGruppen Deutschland – Partnerschaftlich für zukunftsorientierte Tiermedizin
erstellt am 19. August 2025
Das Tier an erster Stelle und der Mensch im Mittelpunkt.
Unter diesem Leitmotiv gestaltet VetGruppen Deutschland eine neue Form der Zusammenarbeit in der Tiermedizin: partnerschaftlich, professionell und zukunftsorientiert. Was im Jahr 2023 mit den ersten Partnerschaften begann, hat sich zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt. Heute umfasst VetGruppen Deutschland über 30 tiermedizinische Praxen und Kliniken, die jeweils eigenständig arbeiten und doch eng miteinander verbunden sind. Im Mittelpunkt steht ein klarer Anspruch: die individuellen Stärken der einzelnen Standorte zu bewahren und zugleich die Vorteile eines großen europäischen Verbunds erlebbar zu machen. Denn VetGruppen ist überzeugt, dass die Zukunft der Tiermedizin in einem Miteinander liegt – einem Zusammenspiel aus lokaler Eigenverantwortung, ständigen kollegialem Wissensaustausch und gemeinsam genutzten Ressourcen.
Europaweit vernetzt, lokal verwurzelt
VetGruppen Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerks mit mehr als 250 Praxen und Kliniken in sieben Ländern. Von Zentraleuropa bis Skandinavien wird der fachliche Austausch über Ländergrenzen hinweg aktiv gelebt: in thematischen Arbeitsgruppen, bei gemeinsamen Veranstaltungen und durch digitale Formate. Was die Partner verbindet, ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über das eigene Praxisdach hinausreicht. Der Wissenstransfer erfolgt auf Augenhöhe – praxisnah, inspirierend und mit echtem Mehrwert für alle Teammitglieder. Gleichzeitig ist VetGruppen Deutschland tief im lokalen Markt verankert. Es steht ein erfahrenes Team bereit, das die Herausforderungen des Praxisalltags ebenso kennt wie die strategischen Anforderungen nachhaltiger Entwicklung. Persönlich, pragmatisch und partnerschaftlich begleiten wir die einzelnen Standorte – regional verbunden und europaweit getragen.
Wachstum mit Werten
Was VetGruppen besonders macht, ist das Zusammenspiel aus Professionalität und echter Partnerschaft. In dieser Struktur können Tierärztinnen und Tierärzte wachsen, ohne ihre Identität zu verlieren. Das Wohl der Tiere, die Zufriedenheit der Teams und die langfristige Entwicklung jedes einzelnen Standorts stehen dabei im Mittelpunkt. VetGruppen Deutschland wächst weiter – mit starken Partnern, klaren Werten und dem gemeinsamen Ziel, die Tiermedizin von morgen aktiv mitzugestalten.
Jede Praxis ist einzigartig – und Teil von etwas Größerem
Bei VetGruppen glauben wir an die Stärke lokaler Identität. Jede unserer Partnerpraxen bringt ihre eigene Geschichte, Kultur und fachliche Ausrichtung mit. Es gibt daher keine Einheitslösungen. Stattdessen begegnen wir dem, was vor Ort gewachsen ist, mit echter Wertschätzung und dem klaren Ziel, Eigenständigkeit zu erhalten. Unsere Partner entscheiden selbst, wie sie fachlich arbeiten möchten. Gleichzeitig profitieren sie vom Rückhalt einer starken Gemeinschaft: von kollegialem Austausch, gemeinsamen Ressourcen und praxisnaher Unterstützung in Bereichen wie Buchhaltung, Personal, Marketing, Einkauf oder IT.
Mehr Zeit für Medizin – weniger Aufgaben im Managem
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
VetGruppen DeutschlandEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.